Auskünfte zu Jonas Ott
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jonas Ott
Publikationsnummer: HR02-1005144657, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Fahrschule Peter Ott AG, in Wetzikon (ZH), CHE-108.633.008, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 46 vom 09.03.2015, S.0, Publ. 2029559).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ott, Jonas, von Biberstein, in Gossau (ZH), mit Einzelunterschrift [bisher: in Wetzikon (ZH)].
Publikationsnummer: 2029559, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Fahrschule Peter Ott AG, in Wetzikon ZH, CHE-108.633.008, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 42 vom 29.02.2012, Publ. 6573014).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ott, Jonas, von Biberstein, in Wetzikon ZH, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 6573014, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Fahrschule Peter Ott GmbH, in Wetzikon ZH, CH-020.4.003.173-4, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2011, S. 0, Publ. 6308608).
Statuten neu:
14.02.2012.
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 100'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 14.02.2012 und Bilanz per 31.12.2011 mit Aktiven von CHF 671'293.06 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 217'945.50 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 1'000 Aktien zu CHF 100.00.
Firma neu:
Fahrschule Peter Ott AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt das Betreiben einer Fahrschule für Personenwagen, Lastwagen mit oder ohne Anhänger, Car und Motorräder. Die Gesellschaft kann gewerbsmässige Transporte ausführen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00 [bisher: CHF 50'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00.
Aktien neu:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Bei der Kapitalerhöhung vom 14.02.2012 wird eine Forderung in der Höhe von CHF 50'000.00 verrechnet, wofür ein Stammanteil zu CHF 50'000.00 ausgegeben wird.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag und Inventarliste vom 20.5.1997 Fahrzeuge und Bürogeräte zum Preise von CHF 236'602.--, wovon CHF 50'000.-- auf das Stammkapital angerechnet werden und CHF 186'602.-- als Forderung gutgeschrieben werden.].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ott, Peter, von Biberstein, in Wetzikon ZH, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Gossau ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift];
Ott-Knecht, Ruth, von Biberstein, in Wetzikon ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Gossau ZH, Gesellschafterin mit Einzelunterschrift];
Ott, Jonas, von Biberstein, in Wetzikon ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien.