• René Horat

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Münchenstein
    aus Schwyz

    Auskünfte zu René Horat

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Einträge zum Namen René Horat

    Insgesamt gibt es 2 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen René Horat.

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: René Horat

    SHAB 134/2010 - 14.07.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5727138, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    BVG-Sammelstiftung Rhywälle, in Basel, CH-280.7.918.381-4, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2009, S. 6, Publ. 5159154).

    Name neu:
    BVG-Sammelstiftung Rhywälle in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde BVG vom 19.05.2010 aufgehoben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bianco, Sergio, italienischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Horat, René, von Schwyz, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rodoni, Arnaldo, von Biasca, in Basel, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rodoni, Sergio, von Biasca, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 39/2010 - 25.02.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5513038, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Priva, BVG-Sammelstiftung für die berufliche Vorsorge, in Aesch BL, CH-280.7.916.589-4, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 16.10.2009, S. 6, Publ. 5298080).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Scherer, Rosa Lina genannt Romy, von Flühli, in Ennetbürgen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hauk, Therese, von Hölstein, in Zunzgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rodoni, Arnaldo, von Biasca, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Güller, Ursula, von Hüttikon, in Birmenstorf AG, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates];
    Bianco, Sergio, italienischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Horat, René, von Schwyz, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rodoni, Sergio, von Biasca, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 246/2002 - 19.12.2002
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 781078, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    BVG-Sammelstiftung Rhywälle, bisher in Allschwil, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 02.05.2000, S. 2933).

    Urkundenänderung:
    6.12.2002.

    Sitz neu:
    Basel.

    Domizil neu:
    c/o Rodoni AG, Röschenzerstr. 2, 4053 Basel.

    Zweck neu:
    Durchführung der beruflichen Vorsorge, insbesondere in der Region Basel, im Rahmen des BVG durch Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmer der der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber (nachstehend Firmen genannt). Die Stiftung errichtet hierzu aufgrund einer besonderen Vereinbarung mit den Arbeitgebern Vorsorgewerke. Für jedes angeschlossene Vorsorgewerk besteht ein Vorsorgereglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und die Kontrolle. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Invalidität.

    Aufsichtsbehörde:
    Justiz-, Polizei- und Militärdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Amt für Stiftungen und berufliche Vorsorge.

    Organisation:
    Organe: Stiftungsrat, Vorsorgekommissionen, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG..

    Stiftungsrat:
    mindestens 4 Mitglieder.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Treu, Peter, von Basel, in Allschwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Horat, René, von Schwyz, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Rodoni, Sergio, von Biasca, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Rodoni, Arnaldo, von Biasca, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates];
    Pfiffner, Christina Ursula, von Mels, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen