• Ursula Erne

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Hausen
    aus Leuggern

    Auskünfte zu Ursula Erne

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Ursula Erne

    SHAB 210326/2021 - 26.03.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005134754, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    befreit leben schweiz, in Windisch, CHE-194.175.854, Verein (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2019, Publ. 1004718822).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Erne, Ursula, von Leuggern, in Hausen (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 79/2017 - 25.04.2017
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3484441, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    befreit leben schweiz, in Windisch, CHE-194.175.854, Verein (SHAB Nr. 172 vom 08.09.2014, Publ. 1703249).

    Statutenänderung:
    05.07.2016.

    Zweck neu:
    Der Zweck des Vereins besteht darin, Menschen, die Missbrauch erfahren haben und dessen Auswirkungen auf ihr Leben bearbeiten wollen, in ihrem Prozess des Heilwerdens und in der Wiederherstellung ihrer Würde zu unterstützen und Menschen, die im Heilungsprozess Schritte gemacht haben, bewusst in die Mitarbeit einzubeziehen und zu fördern. Das geschieht durch Schulungen, Kurse, Arbeit in geleiteten Kleingruppen und durch weitere geeignete Angebote. Der Verein strebt danach, die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu fördern und somit die Qualität ihrer Arbeit zu gewährleisten. Deshalb kann er sich an Aus- und Weiterbildungen der Mitarbeiter beteiligen, sich auch in der Prävention betätigen, durch Stellungnahmen äussern und in Notsituationen eingreifen sowie zur Umsetzung des Vereinszwecks die nötigen Räumlichkeiten mieten oder erwerben sowie vertragliche Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern erfüllen.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, Einkünfte aus eigenen Veranstaltungen, Legate, Subventionen, Dienstvergütungen, Miet- und Kapitalzinsen sowie Zuwendungen aller Art. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Legate, Subventionen, Dienstvergütungen, Miet- und Kapitalzinsen, Darlehen.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Erne, Ursula, von Leuggern, in Hausen (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Neukomm, Madeleine, von Habkern, in Windisch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Neukomm, Thomas, von Langenthal, in Windisch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Odermatt, Charlotte, von Dallenwil, in Villnachern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Odermatt, Erwin, von Dallenwil, in Villnachern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SHAB 172/2014 - 08.09.2014
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 1703249, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    befreit leben schweiz, in Windisch, CHE-194.175.854, Blumenweg 4, 5210 Windisch, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.12.2008.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins besteht darin, Menschen, die in ihrem Leben Missbrauch erfahren haben, nach christlichen Grundsätzen in ihrem Prozess des Heilwerdens zu unterstützen und Menschen, die im Heilungsprozess Schritte gemacht haben, in Mitarbeiterschaft nachzuziehen und sie in ihrem Wachstum als Leiter zu fördern. Das geschieht durch Schulungen, Kurse und Arbeit in geleiteten Kleingruppen;
    kann sich in der Prävention betätigen, durch Stellungnahmen äussern und in Notsituationen eingreifen, zur Erfüllung des Vereinszwecks Räumlichkeiten mieten, ebenso vertragliche Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern erfüllen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, Legate, Subventionen, Dienstvergütungen, Miet- und Kapitalzinsen, Darlehen.

    Eingetragene Personen:
    Schibli, Astrid, von Fislisbach, in Windisch, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hunziker, Verena, von Moosleerau und Staffelbach, in Windisch, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erne, Philipp, von Leuggern, in Hausen AG, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Erne, Ursula, von Leuggern, in Hausen AG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Neukomm, Thomas, von Langenthal, in Windisch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Neukomm, Madeleine, von Habkern, in Windisch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Odermatt, Erwin, von Dallenwil, in Villnachern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Odermatt, Charlotte, von Dallenwil, in Villnachern, Mitglied des Vorstandes und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen