• Martin Erb

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Volken
    aus Volken

    Auskünfte zu Martin Erb

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Einträge zum Namen Martin Erb

    Insgesamt gibt es 3 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen Martin Erb.

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Martin Erb

    SHAB 153/2004 - 10.08.2004
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2397470, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Genossenschaft Alterswohnungen Flaachtal, in Flaach, CH-020.5.000.382-3, c/o Alterswohnheim Flaachtal, Tuechstrasse 8, 8416 Flaach, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.04.2004.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnraum für Menschen in der Regel ab 55. Altersjahr anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft Liegenschaften und Grundstücke kaufen oder verkaufen, Liegenschaften mieten und vermieten und Baurechte erwerben, sowie Liegenschaften und Grundstücke überbauen. Sie sorgt für den sorgfältigen und laufenden Unterhalt und die periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. Die Wohnungen werden auf der Basis der Kostenmiete verwaltet und vermietet. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.--.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen. Mit der Miete von Wohnraum der Genossenschaft übernimmt das Genossenschaftsmitglied Anteilscheine im Betrag, der nach Massgabe des beanspruchten Raumes zur Finanzierung der Liegenschaft erforderlich ist (maximal 20% der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten). Der Betrag wird mit Unterzeichnung des Mietvertrages fällig. Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnungen zu wohnen. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen der Genossenschaft zusätzlich zum Anteilschein Darlehen gewähren. Diese sind unkündbar, solange das Mitglied Räumlichkeiten der Genossenschaft mietet. Die Darlehen werden verzinst;
    der Vorstand legt den Zinssatz fest.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Ganz, Armin, von Buch am Irchel, in Buch am Irchel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bretscher, Hugo, von Dorf, in Dorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Erb, Martin, von Volken, in Volken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Moser, Walter, von Flaach, in Flaach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Schmid, Heinrich, von Berg am Irchel, in Berg am Irchel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Schüpbach, Kurt, von Seuzach und Hasle bei Burgdorf, in Buch am Irchel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Bestätigen