• Marianne Dau

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Goldach
    aus Deutschland

    Auskünfte zu Marianne Dau

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Marianne Dau

    SHAB 20/2009 - 30.01.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4853914, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    MZSG Personalvorsorgestiftung, in St. Gallen, CH-320.7.054.360-3, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 31.03.2008, S. 13, Publ. 4406558).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dau, Marianne, deutsche Staatsangehörige, in Goldach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Halbeisen, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Klaus (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Freiburg, Dana, von Schaffhausen, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spitzmüller, Anna, von Wattwil, in Wattwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 230/2003 - 28.11.2003
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2004996, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    MZSG Personalvorsorgestiftung, in St. Gallen, Rittmeyerstrasse 13, 9014 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.11.2003.

    Zweck:
    Durchführung der beruflichen Vorsorge und deren Ausführungsbestimmungen durch die Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmer der Stifterin und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell verbundenen Unternehmungen. Die Stiftung bezweckt die Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG sowie der nicht obligatorischen beruflichen Vorsorge;
    kann Unterstützungen oder Ermessensleistungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen;
    kann Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss sowie Verwaltung der Vermögen an Dritte übertragen.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 4 Mitgliedern, Kontrollstelle und Experte für die berufliche Vorsorge.

    Eingetragene Personen:
    Malik, Prof. Dr. Fredmund, österreichischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bischofberger, Michael, von Oberegg, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dau, Marianne, deutsche Staatsangehörige, in Goldach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Halbeisen, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Klaus (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen