• WALO KAMM FOUNDATION

    ZH
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.002.639-5
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    9 Monate

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0
    c/o Globetrotter Travel Service AG, Walter Kamm
    Theaterstrasse 8
    8001 Zürich
    Nachbarschaft

    Auskünfte zu WALO KAMM FOUNDATION

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über WALO KAMM FOUNDATION

    • WALO KAMM FOUNDATION hat den Sitz in Zürich, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
    • WALO KAMM FOUNDATION hat 5 Personen im Management.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 15.05.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons ZH unter der UID CHE-220.381.769 eingetragen.
    • An der gleichen Adresse wie WALO KAMM FOUNDATION sind 3 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Bellevue Medical Group AG, BMG Research - Translational Excellence GmbH, Soltar AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    1. Die Stiftung ist in den Förderbereichen Bildung, Kultur, Gesundheit, Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit, Klima- und Naturschutz, Kinder- & Frauenschutz in der Schweiz und im Ausland tätig. 2. Die Stiftung unterstützt weltweit bestehende steuerbefreite bzw. steuerbefreiungswürdige gemeinnützige Organisationen/Projekte sowie initialisiert steuerbefreite bzw. steuerbefreiungswürdige, innovative Projekte und Aktivitäten, die das Ziel haben, einer bedeutenden Anzahl von Menschen bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen. 3. Die Stiftung kann eigene Projekte initiieren, wie auch lokale Organisationen mit vergleichbarer steuerbefreiten bzw. steuerbefreiungswürdigen Zwecksetzung im In- und Ausland fachlich oder finanziell unterstützen; dies kann in Form von Förderbeiträgen, Stipendien, Mikrokrediten und Wissensvermittlung u.a.m. erfolgen. 4. Die Stiftung kann im Rahmen des Hauptzweckes gemäss Ziffer 1 bis 3 Begegnungsforen schaffen oder fördern, welche sich als untergeordneter Nebenzweck mit der Geschichte, Sinnhaftigkeit und Zukunftsperspektiven des weltweiten, ökologisch nachhaltigen Reisens sowie damit zusammenhängender Themen wie z.B. Reisen als Lebensschule öffentlichkeitswirksam befassen. 5. Die Stiftung kann auch dokumentarische Filme, Publikationen und Ausstellungen, die der allgemeinen Bildung und Bewusstseinsförderung dienen und Themenbereiche gemäss Ziffer 1 vorstehend umfassen, fördern und unterstützen. 6. Der Stiftungsrat ist in der Aufteilung der Mittel frei. Eine Verpflichtung, alle erwähnten Zwecke zu verfolgen bzw. die verfolgten Zwecke gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Dem Grundsatz der Nachhaltigkeit und Wirkungserzeugung ist bei der Verwendung der Mittel angemessen Rechnung zu tragen. 7. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Sie ist politisch und konfessionell neutral. 8. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im In- und Ausland erwerben, veräussern und verwalten. Die Stiftung kann insbesondere mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit ihnen fusionieren, wenn es der Zweck erlaubt.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    CORDIS audit AG
    Emmen 29.11.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • WALO KAMM STIFTUNG
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: WALO KAMM FOUNDATION

    SHAB 250515/2025 - 15.05.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006332118, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    WALO KAMM FOUNDATION, in Zürich, CHE-220.381.769, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2025, Publ. 1006241024).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hagmann, Patrick, von Zürich, in Jonen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250129/2025 - 29.01.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: HR02-1006241024, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    WALO KAMM FOUNDATION, in Zürich, CHE-220.381.769, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 29.11.2024, Publ. 1006190727).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SHAB 241129/2024 - 29.11.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006190727, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    WALO KAMM FOUNDATION (WALO KAMM STIFTUNG), in Zürich, CHE-220.381.769, c/o Globetrotter Travel Service AG, Walter Kamm, Theaterstrasse 8, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.11.2024.

    Zweck:
    1. Die Stiftung ist in den Förderbereichen Bildung, Kultur, Gesundheit, Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit, Klima- und Naturschutz, Kinder- & Frauenschutz in der Schweiz und im Ausland tätig. 2. Die Stiftung unterstützt weltweit bestehende steuerbefreite bzw. steuerbefreiungswürdige gemeinnützige Organisationen/Projekte sowie initialisiert steuerbefreite bzw. steuerbefreiungswürdige, innovative Projekte und Aktivitäten, die das Ziel haben, einer bedeutenden Anzahl von Menschen bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen. 3. Die Stiftung kann eigene Projekte initiieren, wie auch lokale Organisationen mit vergleichbarer steuerbefreiten bzw. steuerbefreiungswürdigen Zwecksetzung im In- und Ausland fachlich oder finanziell unterstützen;
    dies kann in Form von Förderbeiträgen, Stipendien, Mikrokrediten und Wissensvermittlung u.a.m. erfolgen. 4. Die Stiftung kann im Rahmen des Hauptzweckes gemäss Ziffer 1 bis 3 Begegnungsforen schaffen oder fördern, welche sich als untergeordneter Nebenzweck mit der Geschichte, Sinnhaftigkeit und Zukunftsperspektiven des weltweiten, ökologisch nachhaltigen Reisens sowie damit zusammenhängender Themen wie z.B. Reisen als Lebensschule öffentlichkeitswirksam befassen. 5. Die Stiftung kann auch dokumentarische Filme, Publikationen und Ausstellungen, die der allgemeinen Bildung und Bewusstseinsförderung dienen und Themenbereiche gemäss Ziffer 1 vorstehend umfassen, fördern und unterstützen. 6. Der Stiftungsrat ist in der Aufteilung der Mittel frei. Eine Verpflichtung, alle erwähnten Zwecke zu verfolgen bzw. die verfolgten Zwecke gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Dem Grundsatz der Nachhaltigkeit und Wirkungserzeugung ist bei der Verwendung der Mittel angemessen Rechnung zu tragen. 7. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Sie ist politisch und konfessionell neutral. 8. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im In- und Ausland erwerben, veräussern und verwalten. Die Stiftung kann insbesondere mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit ihnen fusionieren, wenn es der Zweck erlaubt. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Kamm, Walter, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischli Hendry, Beatrix, von Glarus Nord, in Langendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zurkinden-Erismann, Linda, von Gontenschwil, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen