Auskünfte zu Vivao Sympany AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Beteiligungsauskunft
Erfahren Sie, an welchen nationalen und internationalen Firmen die Aktiengesellschaft, für die Sie sich interessieren, noch beteiligt ist.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Vivao Sympany AG
- Vivao Sympany AG aus Basel ist im Bereich «Betreiben von Krankenkassen» tätig und aktiv.
- Es sind 19 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 07.07.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-108.905.164.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: Cochlear AG, Corlieve Therapeutics AG, Stiftung Sympany.
Management (19)
neueste Verwaltungsräte
Dr. Dominic Rau,
Dr. Martha Scheiber,
Andreas Krümmel,
Dr. med. Sacha Giulietta Geier,
Sunnie Jaye Groeneveld Meijer
neuste Zeichnungsberechtigte
Mario Fischer,
Gordana Cinjat,
Dr. Dominic Rau,
Paola Faedi,
Dr. Cristiano Conti
Geschäftsleitung
Dr. Cristiano Conti,
Lothar Heintel,
Carlo Giordano Vegetti,
Christian Clemens Günther Meindl,
Suzanne Odile Blaser
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.12.2006
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.8.000.024-8
UID/MWST
CHE-108.905.164
CHE-116.346.189 MWST
Branche
Betreiben von Krankenkassen
Firmenzweck
Die Gesellschaft erbringt vornehmlich in der Schweiz Versicherungsdienstleistungen nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit gegen die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod. Sie bietet selber Versicherungsschutz an oder vermittelt diesen. Sie ist eine Krankenkasse und betreibt die soziale Krankenversicherung im Sinne des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG). Daneben kann sie im Rahmen der bundesrechtlichen Schranken des KVG weitere Versicherungsarten führen oder diese vermitteln. Insbesondere kann sie sich an der Durchführung der obligatorischen und freiwilligen Unfallversicherung beteiligen und Versicherungen nach VVG führen bzw. vermitteln. Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen kann die Gesellschaft ausserdem die Rückversicherung gemäss KVG durchführen. Die Gesellschaft unterstützt Bestrebungen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie von Invalidität und vorzeitigem Tod. Sie setzt sich ein für eine leistungsfähige und finanziell tragbare Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Sie hat der sozialen Zielsetzung der Kranken- und Unfallversicherung sowie den Grundsätzen einer wettbewerbsorientierten Betriebsführung gleichermassen Rechnung zu tragen. Im Rahmen ihrer gesamten Tätigkeit hat sie, insbesondere bei der Unterstützung neuer Versicherungsformen und bei Tarifverhandlungen mit medizinischen Leistungserbringern, zugunsten der gesamten Bevölkerung auf eine tragbare Kostenentwicklung im Gesundheitswesen hinzuwirken. Die Gesellschaft kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Insbesondere kann sie im Rahmen des KVG diesbezügliche Aufgaben für den Kanton Basel-Stadt übernehmen, insbesondere die Führung eines Kollektivvertrages für Asylsuchende. Sie kann sich nach Massgabe der anwendbaren Bestimmungen zur Aufsicht über die soziale Krankenversicherung an anderen Unternehmen im In- oder Ausland beteiligen, sich mit solchen zusammenschliessen oder solche gründen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Basel | 08.01.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Vivao Sympany Ltd.
- Vivao Sympany SA
- Öffentliche Krankenkasse Basel ÖKK
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Vivao Sympany AG
Publikationsnummer: HR02-1006376877, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Vivao Sympany AG, in Basel, CHE-108.905.164, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2025, Publ. 1006313253).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wagner, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006313253, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Vivao Sympany AG, in Basel, CHE-108.905.164, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 232 vom 28.11.2024, Publ. 1006190173).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Mario, von Bottmingen, in Bottmingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006190173, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Vivao Sympany AG, in Basel, CHE-108.905.164, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 51 vom 13.03.2024, Publ. 1005984510).
Statutenänderung:
20.11.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft erbringt vornehmlich in der Schweiz Versicherungsdienstleistungen nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit gegen die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod. Sie bietet selber Versicherungsschutz an oder vermittelt diesen. Sie ist eine Krankenkasse und betreibt die soziale Krankenversicherung im Sinne des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG). Daneben kann sie im Rahmen der bundesrechtlichen Schranken des KVG weitere Versicherungsarten führen oder diese vermitteln. Insbesondere kann sie sich an der Durchführung der obligatorischen und freiwilligen Unfallversicherung beteiligen und Versicherungen nach VVG führen bzw. vermitteln. Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen kann die Gesellschaft ausserdem die Rückversicherung gemäss KVG durchführen. Die Gesellschaft unterstützt Bestrebungen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie von Invalidität und vorzeitigem Tod. Sie setzt sich ein für eine leistungsfähige und finanziell tragbare Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Sie hat der sozialen Zielsetzung der Kranken- und Unfallversicherung sowie den Grundsätzen einer wettbewerbsorientierten Betriebsführung gleichermassen Rechnung zu tragen. Im Rahmen ihrer gesamten Tätigkeit hat sie, insbesondere bei der Unterstützung neuer Versicherungsformen und bei Tarifverhandlungen mit medizinischen Leistungserbringern, zugunsten der gesamten Bevölkerung auf eine tragbare Kostenentwicklung im Gesundheitswesen hinzuwirken. Die Gesellschaft kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Insbesondere kann sie im Rahmen des KVG diesbezügliche Aufgaben für den Kanton Basel-Stadt übernehmen, insbesondere die Führung eines Kollektivvertrages für Asylsuchende. Sie kann sich nach Massgabe der anwendbaren Bestimmungen zur Aufsicht über die soziale Krankenversicherung an anderen Unternehmen im In- oder Ausland beteiligen, sich mit solchen zusammenschliessen oder solche gründen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre bzw. Aktionärinnen erfolgen in Schriftform auf Papier oder in elektronischer Form an die im Aktienbuch verzeichneten Kontaktadressen.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.