Auskünfte zu Viehzucht-Genossenschaft Intschi
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Viehzucht-Genossenschaft Intschi
- Viehzucht-Genossenschaft Intschi hat den Sitz in Intschi und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Verbände und Vereinigungen».
- Im Management sind 3 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 31.01.1948.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 03.05.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons UR unter der UID CHE-102.336.859 eingetragen.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
31.01.1948
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Gurtnellen
Handelsregisteramt
UR
Handelsregister-Nummer
CH-120.5.001.350-8
UID/MWST
CHE-102.336.859
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Pflege der Viehzucht.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Viehzucht-Genossenschaft Intschi
Publikationsnummer: HR02-1006024374, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Viehzucht-Genossenschaft Intschi, in Gurtnellen, CHE-102.336.859, Genossenschaft (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2009, S.20, Publ. 5172002).
Domizil neu:
Graggerhofstatt 2, 6476 Intschi [behördliche Umadressierung].
Publikationsnummer: 5172002, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Viehzucht-Genossenschaft Intschi, in Gurtnellen, CH-120.5.001.350-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 251 vom 28.12.1995, S. 7020).
Statutenänderung:
22.05.2009.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Pflege der Viehzucht.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Persönliche und solidarisch subsidiäre Haftung der Mitglieder.].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch Anschlag oder einfaches Schreiben. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 22.05.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Walker, Hanspeter, von Gurtnellen, in Amsteg, Gemeinde Silenen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Bernhard, von Gurtnellen, in Intschi, Gemeinde Gurtnellen, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Inderkum, Anton, von Gurtnellen, in Intschi, Gemeinde Gurtnellen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Epp-Bissig, Josef, von Silenen, in Intschi (Gurtnellen), Vizepräsident + Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eller, Oskar, von Gurtnellen, in Intschi (Gurtnellen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Intschi, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].
Handelsregister-Amt Uri, (120)
Viehzucht-Genossenschaft Intschi, in Gurtnellen (SHAB Nr.198 vom 11.10.1990, S.4053). Franz Zurfluh, Präsident, ist aus dem Vorstand ausgeschieden;
seine Unterschrift ist erloschen. Hanspeter Walker, bisher Vizepräsident und Kassier, zeichnet seine Kollektivunterschrift zu zweien neu als Präsident des Vorstands;
er wohnt nun in Amsteg, Gemeinde Silenen. Bernhard Baumann, von und in Intschi, Gemeinde Gurtnellen, führt neu als Vizepräsident und Kassier des Vorstands Kollektivunterschrift zu zweien.
Domizil neu:
Graggenhofstatt, c/o Hanspeter Baumann, 6476 Intschi.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.