Auskünfte zu Verein Wald-Klimaschutz Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein Wald-Klimaschutz Schweiz
- Verein Wald-Klimaschutz Schweiz ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Waldenburg.
- Das Management der Organisation Verein Wald-Klimaschutz Schweiz besteht aus 7 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 22.08.2023.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 15.09.2023.
- Die gemeldete UID ist CHE-455.226.952.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Verein Wald-Klimaschutz Schweiz: Etna Gourmet Manufaktur, Xalfa, Forstbetrieb Frenkentäler.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Mark Hunninghaus,
Frank Ehrsam,
Georg Schmid,
Gian-Andrea Lombris,
Paolo Camin
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Simon Tschendlik,
Mark Hunninghaus,
Frank Ehrsam,
Philipp Zehntner
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.08.2023
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Waldenburg
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.6.028.809-8
UID/MWST
CHE-455.226.952
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein Wald-Klimaschutz Schweiz bezweckt, mit reduzierten Holznutzungen und/oder dem Verzicht auf Vorratsabbau CO2 im Wald einzulagern und der Atmosphäre langfristig zu entziehen. Damit soll ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Die daraus resultierenden notwendigen Aufwendungen und Verpflichtungen sowie die wirtschaftlichen Verluste werden kompensiert durch den Erlös aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten. Der Verein führt ein Programm für die CO2-Projekte der Mitglieder. Die Projekte sind so angelegt, dass mit einer geeigneten Bewirtschaftung sowohl der Senkeneffekt als auch die übrigen Schutz-/Nutz- und Wohlfahrtsfunktionen des Waldes gewährleistet sind. Der Verein vermarktet die Zertifikate und vergütet die berechtigten Mitglieder nach den eingebrachten Zertifikaten (Tonnen CO2). Der Verein ist nicht gewinnorientiert und bekennt sich zu finanzieller Transparenz. Hauptaufgaben des Vereins sind: a) Aufbau und Betrieb einer handlungsfähigen, schlagkräftigen und schlanken Organisation, b) Entwicklung und laufende Anpassung der Projekt-Methodik und -Zertifizierung, c) individuelle Projektentwicklung und -Zertifizierung für die einzelnen Waldeigentümer oder Forstbetriebe, d) Marketing und Vertrieb der CO2-Zertifikate, e) Vergütung der eingebrachten CO2-Senkenleistungen an die Mitglieder, f) Austausch mit anderen Organisationen, g) Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Wald-Klimaschutz Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1005839125, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Verein Wald-Klimaschutz Schweiz, in Waldenburg, CHE-455.226.952, Verein (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2023, Publ. 1005823881).
Domizil neu:
Hauptstrasse 32, 4437 Waldenburg.
Publikationsnummer: HR01-1005823881, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Verein Wald-Klimaschutz Schweiz, in Waldenburg, CHE-455.226.952, Hauptstrasse 38, 4437 Waldenburg, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.05.2019.
Zweck:
Der Verein Wald-Klimaschutz Schweiz bezweckt, mit reduzierten Holznutzungen und/oder dem Verzicht auf Vorratsabbau CO2 im Wald einzulagern und der Atmosphäre langfristig zu entziehen. Damit soll ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Die daraus resultierenden notwendigen Aufwendungen und Verpflichtungen sowie die wirtschaftlichen Verluste werden kompensiert durch den Erlös aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten. Der Verein führt ein Programm für die CO2-Projekte der Mitglieder. Die Projekte sind so angelegt, dass mit einer geeigneten Bewirtschaftung sowohl der Senkeneffekt als auch die übrigen Schutz-/Nutz- und Wohlfahrtsfunktionen des Waldes gewährleistet sind. Der Verein vermarktet die Zertifikate und vergütet die berechtigten Mitglieder nach den eingebrachten Zertifikaten (Tonnen CO2). Der Verein ist nicht gewinnorientiert und bekennt sich zu finanzieller Transparenz.
Hauptaufgaben des Vereins sind:
a) Aufbau und Betrieb einer handlungsfähigen, schlagkräftigen und schlanken Organisation, b) Entwicklung und laufende Anpassung der Projekt-Methodik und -Zertifizierung, c) individuelle Projektentwicklung und -Zertifizierung für die einzelnen Waldeigentümer oder Forstbetriebe, d) Marketing und Vertrieb der CO2-Zertifikate, e) Vergütung der eingebrachten CO2-Senkenleistungen an die Mitglieder, f) Austausch mit anderen Organisationen, g) Öffentlichkeitsarbeit.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Einkaufsbeiträge der Mitglieder mit CO2-Projekten, Nutzungsgebühren, Abgaben aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten sowie Beiträgen Dritter.
Eingetragene Personen:
Ehrsam, Frank, von Nuglar-St. Pantaleon, in Nuglar-St. Pantaleon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten oder einem Geschäftsführer;
Hunninghaus, Mark, von Nesslau, in Buchegg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder einem Geschäftsführer;
Camin, Paolo, von Centovalli, in Neuchâtel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lombris, Gian-Andrea, von Lumnezia, in Domat/Ems, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Georg, von Visp, in Visp, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschendlik, Simon, von Riehen, in Bubendorf, Leiter der Geschäftsstelle, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Zehntner, Philipp, von Seltisberg, in Lausen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.