Auskünfte zu Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz
- Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz in Müllheim Dorf ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz ist aktiv.
- Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz hat 3 Personen im Management.
- Am 24.04.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons TG unter der UID CHE-253.009.733 eingetragen.
- Es sind 2 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Hundehilfe Goldinger, Stiftung Tierschutzzentrum Thurgau.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
Dr. med. vet. Julika Fitzi-Rathgen,
Iris Reichler,
Dr. Elisabeth Birgit Goldinger-Keller
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.02.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Müllheim
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-440.6.041.057-4
UID/MWST
CHE-253.009.733
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein ersellt und führt eine Quarantäne-Einrichtung in der Schweiz, damit Tiere, die die Einfuhrbestimmungen der Verordnung über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Heimtieren (EDAV-Ht) nicht erfüllen und solche, bei denen ein Tollwutansteckungsverdacht im Sinne der Tierseuchenverordnung (Art. 6 Buchstabe q TSV) vorliegt, eine bedarfsgerechte Quarantäne durchlaufen können. Das Tierwohl, eine adequate Sozialisierung sowie Lernen und Erziehung stehen dabei im Vordergrund. Der Verein arbeitet eng mit den kantonalen und schweizerischen Behörden zusammen. Der Verein sorgt für eine optimale medizinische Betreuung durch Fachpersonen und arbeitet gemäss einem Konzept. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Der Verein wird beim Kanton als nicht steuerpflichtige Organisation registriert und daher sind freiwillige Zuwendungen steuerbefreit.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1006316006, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz, in Müllheim, CHE-253.009.733, Verein (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2024, Publ. 1005970697).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fitzi, Julika, von Gais, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR01-1005970697, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz, in Müllheim, CHE-253.009.733, c/o Lisa Goldinger, Steckbornerstrasse 6, 8555 Müllheim Dorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.09.2023. 07.02.2024.
Zweck:
Der Verein ersellt und führt eine Quarantäne-Einrichtung in der Schweiz, damit Tiere, die die Einfuhrbestimmungen der Verordnung über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Heimtieren (EDAV-Ht) nicht erfüllen und solche, bei denen ein Tollwutansteckungsverdacht im Sinne der Tierseuchenverordnung (Art. 6 Buchstabe q TSV) vorliegt, eine bedarfsgerechte Quarantäne durchlaufen können. Das Tierwohl, eine adequate Sozialisierung sowie Lernen und Erziehung stehen dabei im Vordergrund. Der Verein arbeitet eng mit den kantonalen und schweizerischen Behörden zusammen. Der Verein sorgt für eine optimale medizinische Betreuung durch Fachpersonen und arbeitet gemäss einem Konzept. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Der Verein wird beim Kanton als nicht steuerpflichtige Organisation registriert und daher sind freiwillige Zuwendungen steuerbefreit.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Goldinger, Elisabeth, von Müllheim, in Müllheim Dorf (Müllheim), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Reichler, Iris, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.