Auskünfte zu Hundehilfe Goldinger
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Hundehilfe Goldinger
- Hundehilfe Goldinger hat den Sitz in Müllheim Dorf und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Das Management der Organisation Hundehilfe Goldinger besteht aus 6 Personen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 31.10.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Im Handelsregister ist die Organisation Hundehilfe Goldinger unter UID CHE-442.300.473 eingetragen.
- Es sind 2 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Stiftung Tierschutzzentrum Thurgau, Verein Tollwut-Quarantäne Schweiz.
Management (6)
neueste Vorstandsmitglieder
Corinne Demuth,
Renate Rüegg-Schulz,
Yvonne Gehret,
Andreas Schuster,
Daria Goldinger
neuste Zeichnungsberechtigte
Corinne Demuth,
Renate Rüegg-Schulz,
Yvonne Gehret,
Andreas Schuster,
Daria Goldinger
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.02.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Müllheim
Handelsregisteramt
TG
Handelsregister-Nummer
CH-440.6.041.025-8
UID/MWST
CHE-442.300.473
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt den Schutz von Tieren aus dem In- und Ausland im Rahmen des Art. 80 der Bundesverfassung und der entsprechenden Gesetzgebung, insbesondere vor Verfolgung und Misshandlung jeglicher Art und eine sichere Unterbringung von Tieren auf Zeit. Der Verein kann sich aktiv an Hilfsprogramme wie z.B. Kastrationen, Rettungen in Erdbeben- und weiteren Katastrophengebieten etc. im In- und Ausland beteiligen. Der Verein arbeitet mit Tierschutzorganisationen und -vereinen sowie den für den Tierschutz zuständigen kantonalen und kommunalen Behörden zusammen. Der Verein kann zur Erreichung seiner Ziele ein Tierheim betreiben zur Unterbringung und Vermittlung von Verzichts-, Findel- und anderen Tieren aus dem Tierschutz.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Verein Tiergarten
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Hundehilfe Goldinger
Publikationsnummer: HR02-1006472744, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Verein Tiergarten, in Pfyn, CHE-442.300.473, Verein (SHAB Nr. 134 vom 15.07.2025, Publ. 1006385217).
Statutenänderung:
27.08.2025.
Name neu:
Hundehilfe Goldinger.
Sitz neu:
Müllheim.
Domizil neu:
Steckbornerstrasse 6, 8555 Müllheim Dorf.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen und aus der Unterbringung von Ferien- und Tageshunden, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen und aus der Unterbringung von Ferien- und Tageshunden, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fehr, Astrid, von Winterthur, in Warth (Warth-Weiningen), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Demuth, Corinne, von Bärschwil, in Wagenhausen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gehret, Yvonne, von Uetikon am See, in Steckborn, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüegg, Renate, von Eschenbach (SG), in Rheinklingen (Wagenhausen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schuster, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Ermatingen, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.