Auskünfte zu Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen
- Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen aus Zürich ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 02.11.2021 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die UID der Organisation lautet CHE-107.680.672.
- An derselben Adresse sind 16 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Castelberg GmbH, edition 8 Genossenschaft, Finanzierungsstiftung Frauenhaus Zürich.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Miriam Nido,
Gabriela Moretti,
Heidi Bühler,
Therese Christine Fehlmann-Gammeter
neuste Zeichnungsberechtigte
Miriam Nido,
Gabriela Moretti,
Heidi Bühler,
Therese Christine Fehlmann-Gammeter
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
28.10.2021
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.837-1
UID/MWST
CHE-107.680.672
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck des Vereins ist: Betrieb einer stationären Kriseninterventionsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren; Beratung und Unterstützung gewaltbetroffener Mädchen, derer nahen Bezugspersonen sowie Fachpersonen; Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung von Ursachen und Hintergründen der Gewalt an Mädchen und Frauen; Präventionsarbeit; Zusammenarbeit mit und die Unterstützung von Vereinen und Projekten mit ähnlicher Zielsetzung.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen
Publikationsnummer: HR01-1005324632, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen, in Zürich, CHE-107.680.672, Quellenstrasse 25, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.05.1991. 24.06.2019.
Weitere Adressen:
Postfach 1353, 8031 Zürich.
Zweck:
Zweck des Vereins ist: Betrieb einer stationären Kriseninterventionsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren;
Beratung und Unterstützung gewaltbetroffener Mädchen, derer nahen Bezugspersonen sowie Fachpersonen;
Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung von Ursachen und Hintergründen der Gewalt an Mädchen und Frauen;
Präventionsarbeit;
Zusammenarbeit mit und die Unterstützung von Vereinen und Projekten mit ähnlicher Zielsetzung.
Mittel:
Mittel: Jahresbeiträge;
öffentliche Mittel, Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Beiträge von Privaten und Institutionen;
Erträge aus Sammlungen und Aktionen.
Eingetragene Personen:
Nido, Dr. Miriam, von Erlen, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Bühler, Heidi, von Emmen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Fehlmann, Therese Christine, von Menziken, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Moretti, Gabriela, von Bubendorf, in Uitikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.