• TALUAG, Tabakpflanzervereinigung der Kantone Luzern und Aargau

    AG
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-400.6.442.646-5
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu TALUAG, Tabakpflanzervereinigung der Kantone Luzern und Aargau

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Der Verein hat zum Zweck, die Tabakpflanzer im Gebiet der Kantone Luzern und Aargau zu organisieren, die Interessen der Pflanzer gegenüber dem Verband Schweizerischer Tabakpflanzervereinigungen (SwissTabac) wahrzunehmen und sie gegenüber der Einkaufsgenossenschaft für Inlandtabak SOTA sowie den betreffenden eidgenössischen Verwaltungen zu vertreten, die Pflanzer gegenüber kantonalen und örtlichen Behörden sowie gegenüber Institutionen und Organisationen beruflicher Art zu vertreten, die Entwicklung der Tabakkultur in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht und die Qualität der Ernten sowie die Rationalisierung zu fördern sowie alle nützlichen Massnahmen zu ergreifen, um die gemeinsamen Interessen der Mitgleider zu wahren, besonders hinsichtlich der zu bepflanzenden Flächen, der Taxation der Ernten und spezieller Investitionen für Kultur und Trocknung.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: TALUAG, Tabakpflanzervereinigung der Kantone Luzern und Aargau

    SHAB 163/2017 - 24.08.2017
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3713351, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    TALUAG, Tabakpflanzervereinigung der Kantone Luzern und Aargau, in Muri (AG), CHE-212.441.889, Verein (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2017, Publ. 3513565). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Société coopérative SwissTabac, in Payerne (CHE-243.624.782), über. Der Verein wird gelöscht.

    SHAB 90/2017 - 10.05.2017
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 3513565, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    TALUAG, Tabakpflanzervereinigung der Kantone Luzern und Aargau, in Muri (AG), CHE-212.441.889, c/o Emil Bächler, Schweielstrasse 22, 5630 Muri AG, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.04.2017.

    Zweck:
    Der Verein hat zum Zweck, die Tabakpflanzer im Gebiet der Kantone Luzern und Aargau zu organisieren, die Interessen der Pflanzer gegenüber dem Verband Schweizerischer Tabakpflanzervereinigungen (SwissTabac) wahrzunehmen und sie gegenüber der Einkaufsgenossenschaft für Inlandtabak SOTA sowie den betreffenden eidgenössischen Verwaltungen zu vertreten, die Pflanzer gegenüber kantonalen und örtlichen Behörden sowie gegenüber Institutionen und Organisationen beruflicher Art zu vertreten, die Entwicklung der Tabakkultur in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht und die Qualität der Ernten sowie die Rationalisierung zu fördern sowie alle nützlichen Massnahmen zu ergreifen, um die gemeinsamen Interessen der Mitgleider zu wahren, besonders hinsichtlich der zu bepflanzenden Flächen, der Taxation der Ernten und spezieller Investitionen für Kultur und Trocknung.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge und eventuell zusätzlich Jahresbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Bächler, Emil, von Ruswil, in Muri (AG), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bütler, Helen, von Hitzkirch, in Hitzkirch, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Kohler, Samuel, von Sumiswald, in Gondiswil, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Bestätigen