Auskünfte zu Sustainable Digital Innovation Foundation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Sustainable Digital Innovation Foundation
- Sustainable Digital Innovation Foundation in Luzern ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Sustainable Digital Innovation Foundation ist aktiv.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 19.01.2024.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 15.04.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Sustainable Digital Innovation Foundation ist im Kanton LU unter der UID CHE-137.059.324 eingetragen.
- Asermo AG, Carl Spitteler-Stiftung, Luzern, Clubhaus-Genossenschaft (CHG) sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Bernhard Othmar Thomas Rütsche,
Thomas Puschmann,
Soh Young In
neuste Zeichnungsberechtigte
Bernhard Othmar Thomas Rütsche,
Thomas Puschmann,
Soh Young In
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.01.2024
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.818.137-9
UID/MWST
CHE-137.059.324
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung, Bildung und Wirkung im Bereich der nachhaltigen digitalen Innovation in der Schweiz und im Ausland, insbesondere in den USA und Südkorea. Forschung: Die Stiftung konzentriert sich insbesondere auf Projekte, die die Forschung an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und digitaler Innovation zum Gegenstand haben. Bildung: Die Stiftung fördert insbesondere die Ausbildung von Studierenden und Unternehmerinnen und Unternehmern in verschiedenen Bereichen der nachhaltigen digitalen Innovation. Wirkung: die Stiftung fördert insbesondere Impact-Programme, um Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben, indem sie Accelerator- und Venturing-Programme für Unternehmerinnen und Unternehmer anbietet. Zur Erfüllung des Zweckes kann die Stiftung entsprechende Projekte und Programme weltweit finanziell unterstützen, kann die Kosten von Forschungs-, Bildungs- und Impact-Aktivitäten, einschliesslich Personal- sowie anderer organisatorischer und administrativer Kosten im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten tragen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Bättig Treuhand AG | Luzern | 24.01.2024 | ||
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Sustainable Digital Innovation Foundation
Publikationsnummer: HR02-1006008554, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Sustainable Digital Innovation Foundation, in Luzern, CHE-137.059.324, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942486).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Publikationsnummer: HR01-1005942486, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Sustainable Digital Innovation Foundation, in Luzern, CHE-137.059.324, c/o Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte AG, Alpenquai 28a, 6005 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.12.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung, Bildung und Wirkung im Bereich der nachhaltigen digitalen Innovation in der Schweiz und im Ausland, insbesondere in den USA und Südkorea.
Forschung:
Die Stiftung konzentriert sich insbesondere auf Projekte, die die Forschung an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und digitaler Innovation zum Gegenstand haben.
Bildung:
Die Stiftung fördert insbesondere die Ausbildung von Studierenden und Unternehmerinnen und Unternehmern in verschiedenen Bereichen der nachhaltigen digitalen Innovation.
Wirkung:
die Stiftung fördert insbesondere Impact-Programme, um Innovationen auf globaler Ebene voranzutreiben, indem sie Accelerator- und Venturing-Programme für Unternehmerinnen und Unternehmer anbietet. Zur Erfüllung des Zweckes kann die Stiftung entsprechende Projekte und Programme weltweit finanziell unterstützen, kann die Kosten von Forschungs-, Bildungs- und Impact-Aktivitäten, einschliesslich Personal- sowie anderer organisatorischer und administrativer Kosten im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten tragen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten des Stifters gemäss ZGB 86a.
Eingetragene Personen:
Puschmann, Thomas, von Meisterschwanden, in Bottighofen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rütsche, Bernhard, von Kirchberg (SG), in Meggen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
In, Soh Young, südkoreanische Staatsangehörige, in Daejeon (KR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bättig Treuhand AG (CHE-105.973.703), in Luzern, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.