Auskünfte zu Stiftung SwissBlind
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung SwissBlind
- Stiftung SwissBlind hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Das Management der Organisation Stiftung SwissBlind besteht aus 4 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 24.06.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die gemeldete UID ist CHE-243.091.377.
- Unternehmen mit derselben Adresse wie Stiftung SwissBlind: Aenggi-Stiftung, AICO Solutions Switzerland AG, Aktiengesellschaft Bubenberghaus.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Reto Portmann,
Kannarath Meystre,
Stefan Adrian Freiburghaus
neuste Zeichnungsberechtigte
Reto Portmann,
Kannarath Meystre,
Stefan Adrian Freiburghaus
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
23.12.2013
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.059.090-5
UID/MWST
CHE-243.091.377
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Linderung des Schicksals von blinden und sehbehinderten Menschen durch Forschung (explizit durch Stifterwillen sind hier ausgenommen jegliche Formen von Tierversuchen), Aufklärung, Beratung und Rehabilitation. Dabei soll insbesondere die Bewältigung des Alltags durch geeignete Massnahmen erleichtert werden. Sie unterstützt zudem Massnahmen zur Verbesserung des Verständnisses zwischen Betroffenen und Sehenden. Im Speziellen unterstützt die Stiftung den Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV), Generalsekretariat Bern, bezüglich Beratung, Rehabilitation, Bildung und Ausbildung sowie Freizeitgestaltung von und für Betroffene. Die Stiftung kann auch andere Personen unterstützen, deren Alltag durch ein Gebrechen irgendwelcher Art so eingeschränkt ist, dass Hilfestellung nötig ist. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie kann Liegenschaften erwerben, halten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
ATO Treuhand AG | Bern | 30.12.2013 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Brigitte Koller-Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung SwissBlind
Publikationsnummer: HR02-1006364534, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung SwissBlind, in Zollikofen, CHE-243.091.377, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 05.12.2024, Publ. 1006195566).
Urkundenänderung:
06.06.2025.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
c/o Bracher und Partner Recht AG Zweigniederlassung Bern, Waisenhausplatz 14, 3011 Bern.
Publikationsnummer: HR02-1006195566, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Brigitte Koller-Stiftung, in Zollikofen, CHE-243.091.377, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 31.07.2024, Publ. 1006097679).
Urkundenänderung:
15.10.2024.
Name neu:
Stiftung SwissBlind.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.