Auskünfte zu Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH)
- Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH) mit Sitz in Zürich ist aktiv. Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH) ist im Bereich «Dienstleistungen für Schulunterricht und sonstigen Unterricht» tätig.
- Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH) wurde am 11.06.2008 gegründet.
- Am 15.08.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH) lautet CHE-114.347.433.
- Beim IGE wurden 5 Marken oder Gesuche von der Organisation Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH) eingetragen.
Management (32)
neueste Stiftungsräte
Derek Christie,
Laurence Robatto,
Matthias Schwenkglenks,
Sara Rubinelli,
Chantal Martin Sölch
Geschäftsleitung
Antoine Flahault,
Arnaud Chioléro,
Luca Augusto Crivelli,
Viktor von Wyl,
Dr. Sandra Nocera
neuste Zeichnungsberechtigte
Antoine Flahault,
Arnaud Chioléro,
Luca Augusto Crivelli,
Viktor von Wyl,
Dr. Sandra Nocera
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.06.2008
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.001.521-8
UID/MWST
CHE-114.347.433
Branche
Dienstleistungen für Schulunterricht und sonstigen Unterricht
Firmenzweck
Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung universitärer Forschung, Lehre und Weiterbildung in allen Bereichen von Public Health an den Trägerhochschulen oder weiteren, vom Stiftungsrat bestimmten Institutionen, vornehmlich in der Schweiz aber auch im Ausland sowie die Aufbereitung und die Kommunikation von Public Health-Wissen an die Öffentlichkeit. Die Stiftung kann auch Forschende mittels Stipendien unterstützen. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Zehnder Revisions AG | Lenzburg | 15.08.2025 | ||
Frühere Revisionsstelle (3)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| Pemag Revisions AG | Lenzburg | 17.05.2024 | 14.08.2025 | |
| Pemag Revisions AG | Sursee | 04.04.2018 | 16.05.2024 | |
| KPMG AG | Zürich | 17.06.2008 | 03.04.2018 | |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Swiss School of Public Health plus SSPH
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
| Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
|---|---|---|---|
| - | hängiges Gesuch | 16647/2025 | |
| zur Marke | 18.12.2020 | aktiv | 05082/2020 |
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH)
Publikationsnummer: HR02-1006409294, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CHE-114.347.433, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2025, Publ. 1006251671).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pemag Revisions AG (CHE-489.091.012), in Lenzburg, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zehnder Revisions AG (CHE-412.863.582), in Lenzburg, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006251671, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CHE-114.347.433, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2024, Publ. 1006045987).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Markus, von Basel, in Wallbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmidli, Doris, von Unterseen, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Christie, Derek, von Dörflingen, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Robatto, Laurence, französische Staatsangehörige, in Bendorf (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rubinelli, Sara, italienische Staatsangehörige, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwenkglenks, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006045987, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Swiss School of Public Health plus (SSPH), in Zürich, CHE-114.347.433, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2024, Publ. 1006034105).
Urkundenänderung:
04.04.2024.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung universitärer Forschung, Lehre und Weiterbildung in allen Bereichen von Public Health an den Trägerhochschulen oder weiteren, vom Stiftungsrat bestimmten Institutionen, vornehmlich in der Schweiz aber auch im Ausland sowie die Aufbereitung und die Kommunikation von Public Health-Wissen an die Öffentlichkeit. Die Stiftung kann auch Forschende mittels Stipendien unterstützen. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.