Auskünfte zu Stiftung Schweizer Sportgericht
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Schweizer Sportgericht
- Stiftung Schweizer Sportgericht hat den Sitz in Bern und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 8 aktive Personen eingetragen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 24.03.2025.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung Schweizer Sportgericht lautet CHE-201.317.771.
- In der Datenbank des IGE befinden sich momentan 2 Marken oder Gesuche der Organisation Stiftung Schweizer Sportgericht.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: HS Entertainment KLG, HTB-Haustechnik GmbH, Network-Point AG.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Antonio Rigozzi,
Philippe Frésard,
Raphaèle Renée Favre Schnyder,
Marion Thalmann,
Moritz Jäggy
neuste Zeichnungsberechtigte
Antonio Rigozzi,
Yann Hafner,
Philippe Frésard,
Raphaèle Renée Favre Schnyder,
Marion Thalmann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.05.2024
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.098.379-0
UID/MWST
CHE-201.317.771
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines unabhängigen Schiedsgerichts zur Beurteilung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Sport oder von potenziellen Verstössen gegen bestimmte Regularien auf der Grundlage von Schiedsvereinbarungen oder -klauseln, welche die Beurteilung solcher Streitigkeiten oder Verstösse durch dieses Schiedsgericht vorsehen. Darunter fallen namentlich vermutete Verletzungen des heutigen Doping-Statuts und des heutigen Ethik-Statuts von der Swiss Olympic Association bzw. von künftigen ähnlichen Erlassen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Schweiz und gegebenenfalls in Liechtenstein tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Nebentätigkeiten erbringt sie ausschliesslich zur Erreichung des Hauptzwecks.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Bern | 07.05.2024 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Swiss Sports Tribunal Foundation
- Fondazione Tribunale dello sport svizzero
- Fondation Tribunal du sport suisse
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 20.09.2024 | aktiv | 10437/2024 |
20.09.2024 | aktiv | 10437/2024 |
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Schweizer Sportgericht
Publikationsnummer: HR02-1006289481, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Schweizer Sportgericht, in Bern, CHE-201.317.771, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2024, Publ. 1006085456).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Troller, Alexander Michael, von Starrkirch-Wil, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rigozzi, Antonio, von Blenio, in Chêne-Bourg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006085456, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Schweizer Sportgericht, in Bern, CHE-201.317.771, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2024, Publ. 1006079275).
Domizil neu:
Eigerplatz 5, 3007 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hafner, Yann, von Feusisberg, in Neuchâtel, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006079275, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Schweizer Sportgericht, in Bern, CHE-201.317.771, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2024, Publ. 1006026228).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.