Auskünfte zu Stiftung J. & W. Schröter
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung J. & W. Schröter
- Stiftung J. & W. Schröter hat den Sitz in Schwarzenberg LU und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Es sind 5 aktive Personen im Management eingetragen.
- Am 17.05.2023 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Stiftung J. & W. Schröter lautet CHE-110.387.445.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Kristin Sager,
Béatrice Müller,
Peter Burri,
Beat Aregger,
Josef Fuchs
neuste Zeichnungsberechtigte
Kristin Sager,
Béatrice Müller,
Peter Burri,
Beat Aregger,
Josef Fuchs
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.04.1978
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Schwarzenberg
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.010.002-1
UID/MWST
CHE-110.387.445
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Errichtung und Unterstützung öffentlicher, gemeinnütziger Werke, die der Gemeinde Schwarzenberg dienen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Irma Zemp Treuhand | Hünenberg | 25.06.2007 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung Schröter J. & W.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung J. & W. Schröter
Publikationsnummer: HR02-1005748244, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung J. & W. Schröter, in Schwarzenberg, CHE-110.387.445, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2007, S.12, Publ. 3991026).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Béatrice, von Zürich, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Grosswangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 3991026, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung J. & W. Schröter, in Schwarzenberg, CH-100.7.010.002-1, Errichtung und Unterstützung öffentlicher, gemeinnütziger Werke, die der Gemeinde Schwarzenberg dienen, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.1999, S. 4874).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sager-Schröter, Ilse Alice, von Luzern, Egnach und Schwarzenberg, in Luzern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jenny-Fuchs, Maria, von Entlebuch, in Schwarzenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller-Schröter, Monika, von Zürich, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sager, Kristin, von Egnach, in Stäfa, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Peter, von Kriens und Entlebuch, in Schwarzenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Béatrice, von Zürich, in Grosswangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Irma Zemp Treuhand, in Risch, Revisionsstelle.
Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung J. & W. Schröter, in S c h w a r z e n b u r g (SHAB Nr. 75 vom 1.04. 1978. S. 990). Josef Fuchs. 1934, und Ida Maria Emilia Schröter-Simeon, diese infolge Todes.
sind aus dem Stiftungsrat ausgeschieden:
ihre Unterschriften sind erloschen. Neue Mitglieder des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien sind Monika Müller- Schröter, von Zürich. in Appenzell, und Beat Aregger, von und in Schwarzenberg. Ilse Alice Sager-Schröter, Präsidentin, ist nun Bürgerin von Egnach, Schwarzenberg und Luzern und wohnt neu in Luzern. Josef Fuchs, 1943, und Maria Jenny-Fuchs, beide Mitglieder, zeichnen neu kollektiv zu zweien ohne Einschränkung;
demnach wurden ihre Unterschriften geändert.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.