Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Stiftung HealthandAge in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
14.06.1986
Löschung im Handelsregister
23.06.2009
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.001.334-7
UID/MWST
CHE-109.359.672
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Förderung der Ausbildung verschiedenster Zielgruppen, die sich mit den Problemen des Alterns beziehungsweise des alternden Menschen befassen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung HealthandAge
- Novartis-Stiftung für Gerontologie
- Novartis-Stiftung für Alternsforschung
- Sandoz-Stiftung für Alternsforschung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung HealthandAge in Liquidation
Publikationsnummer: 5083364, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung HealthandAge in Liquidation, in Basel, CH-270.7.001.334-7, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2008, S. 6, Publ. 4301372). Stiftung infolge Vermögenslosigkeit bzw. vollständiger Erschöpfung der Mittel mit Verfügung vom 07.11.2008 der Stiftungsaufsicht des Kantons Basel-Stadt gemäss Art. 88 Abs. 1 ZGB aufgehoben. Liquidation beendigt. Stiftung gestützt auf vorerwähnte Verfügung im Handelsregister gelöscht.
Publikationsnummer: 4301372, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung HealthandAge, in Basel, CH-270.7.001.334-7, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 24.05.2007, S. 3, Publ. 3945602).
Name neu:
Stiftung HealthandAge in Liquidation. Auflösung der Stiftung gemäss Verfügung vom 16.11.2007 des Justizdepartements Basel-Stadt als Stiftungsaufsichtsbehörde.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Michel, Prof. Jean-Pierre, französischer Staatsangehöriger, in Genf, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Studer, Charles, von Brislach, in Bottmingen, Vizepräsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hasler, Yvonne, von Madiswil, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, Direktorin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lakatta, Prof. Edward Gerard, Bürger der USA, in Baltimore (USA), Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stähelin, Prof. Dr. Hannes B., von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten oder der Direktorin].
Publikationsnummer: 3945602, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung HealthandAge, in Basel, CH-270.7.001.334-7, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2007, S. 6, Publ. 3737926).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Andrews, Gary Robert, australischer Staatsangehöriger, in Adelaide (AUS), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Michel, Prof. Jean-Pierre, französischer Staatsangehöriger, in Genf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stähelin, Prof. Dr. Hannes B., von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten oder der Direktorin [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].