Auskünfte zu Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen)
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen)
- Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen) hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Im Management sind 10 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 24.12.2008.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 13.02.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation ist im Handelsregister BS mit der UID CHE-114.646.031 eingetragen.
Management (10)
neueste Stiftungsräte
Andrea Elisabeth Knellwolf,
Prof. Dr. med. Alexandre Niklaus Datta,
Thomas Lyssy,
Andreas Meier,
Dr. med. Alain Albert Di Gallo
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Meier,
Dr. Jürg Luzius Müller,
Prof. Dr. René Spiegel,
Prof. Dr. Klaus Schmeck,
Ruth Theresia Vischer-Heimgartner
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.12.2008
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.002.862-5
UID/MWST
CHE-114.646.031
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Förderung und Durchführung von Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, vorzugsweise nach der von Frau Hanna Alonim ausgearbeiteten sog. Mifne-Therapiemethode, Unterstützung der Familien von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen durch Einbezug von Familienmitgliedern in die Behandlung, Förderung von Lehre und Forschung und des wissenschaftlichen Austausches auf dem Gebiet der Frühintervention bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, Vergabe von Stipendien für Nachwuchswissenschaftler, die sich der Erforschung der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter widmen, Öffentlichkeitsarbeit zur Vertiefung des Verständnisses der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen und alle Tätigkeiten, die den Stiftungszweck fördern. Die Stiftung kann Therapiezentren führen, solche unterstützen oder in jeder anderen Form, die geeignet ist, den Stiftungszweck zu fördern, an Therapiezentren mitwirken. Sie kann zugunsten Bedürftiger Beiträge an die Kosten der Frühbehandlung von autistischen Kindern ausrichten. Sie kann Immobilien erwerben, halten und veräussern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 05.01.2009 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen)
Publikationsnummer: HR02-1005959824, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CHE-114.646.031, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2015, S.0, Publ. 2229281).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Forcart-Staehelin, Simone, von Basel und Riehen, in Riehen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neuenschwander, Jean-Daniel, von Langnau im Emmental, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaiser, Prof. Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Datta, Alexandre, von Genève, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knellwolf, Andrea Elisabeth, von Basel und Herisau, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lyssy, Thomas, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 2229281, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CHE-114.646.031, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2013, Publ. 7075730).
Domizil neu:
c/o Prof. Dr. René Spiegel, Oberalpstr. 55, 4054 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anton Seguin, Rita, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Di Gallo, Dr. med. Alain, von Luzern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kaiser, Prof. Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Kaiser, Dr. Hedwig];
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Copartner Revision AG (CH-270.3.001.085-4)].
Publikationsnummer: 7075730, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CH-270.7.002.862-5, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 30.11.2012, Publ. 6955430).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ebner, Dr. Gerhard Josef, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier-Abt, Prof. Dr. Peter J., von Baden, in Gockhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaiser, Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Anton Seguin, Rita, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.