Auskünfte zu Stiftung di Sunneschyn
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung di Sunneschyn
- Stiftung di Sunneschyn mit Sitz in Luzern ist eine Stiftung aus dem Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen». Stiftung di Sunneschyn ist aktiv.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 18.03.2021.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 22.04.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Stiftung di Sunneschyn ist im Kanton LU unter der UID CHE-400.701.665 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Stiftung di Sunneschyn sind 7 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: CarePeople AG, FCL AG solidarisch, Felber & Weber Immobilien-Treuhand AG.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Corinne Wicki,
lic. iur. Ursula Engelberger-Koller,
Sonja Katharina Zurfluh,
Karl Zurfluh
neuste Zeichnungsberechtigte
Corinne Wicki,
lic. iur. Ursula Engelberger-Koller,
Sonja Katharina Zurfluh,
Karl Zurfluh
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.03.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.811.689-6
UID/MWST
CHE-400.701.665
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von CH-Bürger und -Bürgerinnen aus der Zentralschweiz, welche unverschuldet in eine Notlage geraten sind und die durch die ordentlichen Stellen (Sozialhilfe etc.) nicht genügend erfasst sind. Die Stiftung spricht den betroffenen Personen Beiträge zu, die es den Personen ermöglichen, die eigenen Lebensumstände zumindest momentan zu verbessern. Die ausbezahlten Beträge müssen nicht mehr an die Stiftung zurückbezahlt werden. Der jährliche Betrag für eine Person/Fall wird auf CHF 5'000.00 begrenzt. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG | Luzern | 22.04.2025 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Stephanie Baumann Treuhand AG | Luzern | 31.10.2022 | 21.04.2025 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- di Sunneschyn
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung di Sunneschyn
Publikationsnummer: HR02-1006312979, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung di Sunneschyn, in Luzern, CHE-400.701.665, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 21.05.2024, Publ. 1006035519).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stephanie Baumann Treuhand AG (CHE-110.111.558), in Luzern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG (CHE-101.919.047), in Luzern, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006035519, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung di Sunneschyn, in Luzern, CHE-400.701.665, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2022, Publ. 1005634210).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Niederberger-Schaniel, Anna Maria Christina, genannt Christine, von Weggis und Wolfenschiessen, in Weggis, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005634210, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
di Sunneschyn, in Luzern, CHE-400.701.665, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2022, Publ. 1005593799).
Urkundenänderung:
25.10.2022.
Name neu:
Stiftung di Sunneschyn.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von CH-Bürger und -Bürgerinnen aus der Zentralschweiz, welche unverschuldet in eine Notlage geraten sind und die durch die ordentlichen Stellen (Sozialhilfe etc.) nicht genügend erfasst sind. Die Stiftung spricht den betroffenen Personen Beiträge zu, die es den Personen ermöglichen, die eigenen Lebensumstände zumindest momentan zu verbessern. Die ausbezahlten Beträge müssen nicht mehr an die Stiftung zurückbezahlt werden. Der jährliche Betrag für eine Person/Fall wird auf CHF 5'000.00 begrenzt. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.