Auskünfte zu Stiftung Antoniuskapelle Traselingen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Antoniuskapelle Traselingen
- Stiftung Antoniuskapelle Traselingen hat den Sitz in Hildisrieden und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Stiftung Antoniuskapelle Traselingen besteht aus 7 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 29.11.2017.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 04.12.2017 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-270.885.032.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Josef Zwinggi,
Alois Estermann,
Brigitte Müller-Sager,
Franz Estermann,
Werner Bucher
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.11.2017
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Hildisrieden
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.804.864-8
UID/MWST
CHE-270.885.032
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Absicht der Stifterin ist es in Hildisrieden eine Kapelle zu errichten; die Stiftung bezweckt diese Kapelle als Bau und als Kultusstätte für den römisch-katholischen Kultus zu erhalten, sie für diesen Kultus zu nutzen sowie die hierfür erforderlichen Mittel bereitzustellen und gegebenenfalls zu sammeln; Übernahme der Kosten für den Bau und den Unterhalt der Kapelle. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Antoniuskapelle Traselingen
Publikationsnummer: 3906989, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Stiftung Antoniuskapelle Traselingen, in Hildisrieden, CHE-270.885.032, c/o Franz Stocker, Sandgütsch 16, 6024 Hildisrieden, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.07.2001.
Zweck:
Absicht der Stifterin ist es in Hildisrieden eine Kapelle zu errichten;
die Stiftung bezweckt diese Kapelle als Bau und als Kultusstätte für den römisch-katholischen Kultus zu erhalten, sie für diesen Kultus zu nutzen sowie die hierfür erforderlichen Mittel bereitzustellen und gegebenenfalls zu sammeln;
Übernahme der Kosten für den Bau und den Unterhalt der Kapelle. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Zwinggi, Josef, von Reiden, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Estermann, Hubert, von Hildisrieden, in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Werner, von Escholzmatt-Marbach, in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Estermann, Alois, von Hildisrieden, in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Estermann, Franz, von Hildisrieden, in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Brigitte, von Emmen und Hildisrieden, in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stocker, Franz, von Römerswil, in Hildisrieden, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.