Auskünfte zu Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
- Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose aus Oftringen ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der Organisation Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 19.06.2025.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 21.07.2025.
- Die UID der Organisation lautet CHE-366.497.377.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Mihaela Jenni,
Gürkan Isler,
Bernhard Jenni,
Rudolf Klossner
neuste Zeichnungsberechtigte
Mihaela Jenni,
Gürkan Isler,
Bernhard Jenni,
Rudolf Klossner
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.06.2025
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Oftringen
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.6.456.961-5
UID/MWST
CHE-366.497.377
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Förderung einer ganzheitlichen, wertorientierten und schöpferischen Lebensweise im Einklang mit Mensch, Tier und Natur. Im Zentrum stehen die Werte von Respekt, Würde, Ehrlichkeit, Reinheit, Herzensliebe und spirituellem und ethischem Bewusstsein. Im Sinne einer schöpferischen Quelle. Ziel ist es, eine wertorientierte, ökologische, soziale, kulturelle, wirtschaftliche Entwicklung von Mensch, Tier, Natur und Gesellschaft zu fördern - auf lokaler wie internationaler Ebene. Die Tätigkeit des Vereins umfasst insbesondere: Förderung von Bildung, Forschung und Praxisprojekten in den Bereichen Umwelt, alternative Landwirtschaft, nachhaltige Technologien und gesunde Lebensweisen. Schutz und Pflege von Natur, Boden, Wasser, Pflanzen, Menschen und Tieren. Bei Tieren deren Haltung, Auswilderung und Freilassung in die Natur. Unterstützung alter Boden Kulturtechniken und überlieferter Weisheiten in Verbindung mit modernen Ansätzen (z.B. Permakultur, alt saatgutbasiertes Gärtnern). Organisation von Veranstaltungen, Kurse, Seminaren, Reisen, Freizeitaktivitäten, Übernachtungen mit Mahlzeiten im In- und Ausland. Aufbau und Förderung von Projekten wie «Projekt Eden» im In- und Ausland (z.B. Türkei Projekt Eden Stadt). Schaffung von Begegnungsräume wie Vereinslokalen, Werkstätten, Gärten, Seminarräume, Cafés, Infozentren, Shops vor Ort und online. Erhalt, Erwerb und Nutzung von Grundstücken und Immobilien zur Umsetzung der Vereinsziele. Vernetzung mit Organisationen, Vereinen, Stiftungen, oder Unternehmen mit ähnlichen Zielen und Philosophie. Der Verein baut auf bestehende und selbst gegründete Gilden in allen Teilbereichen. Die Gilde für Werte und Wirtschaft ist eine organisierte Untereinheit des Vereins mit dem Ziel, ethisches Handwerk, nachhaltige Produktionsformen und gemeinwohlorientierte Wirtschaft im Sinne der Vereinsphilosophie zu fördern. Zusätzlich bezweckt der Verein: Die Forderung von traditionellem und zeitgemässen Handwerk, Kunsthandwerk und allen Interessengebieten des Vereins können im Sinne einer «Gilde für Werte und Wirtschaft», in den ethischen Wirtschaftsformen, faire Produktion, regionale Kreisläufe und handwerkliche Ausbildung unterstützen und bewahrt werden im In- und Ausland. Die Förderung von kleingewerblicher und gemeinwohlorientierter Wirtschaft, insbesondere durch Plattformen für Produzenten, Kreative, Selbstversorger und Initiativen mit ganzheitlichem Ansatz. Die Ermöglichung von handwerklichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Projekten zur Stärkung von lokaler Selbstbestimmung, Generationenzusammenhalt und Gemeinschaftssinn.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Projekt Eden International - Verein für Werte, Entwicklung & Symbiose
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
Publikationsnummer: HR02-1006390030, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Projekt Eden International - Verein für Werte, Entwicklung & Symbiose, in Oftringen, CHE-366.497.377, Verein (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2025, Publ. 1006364812).
Statutenänderung:
03.07.2025.
Name neu:
Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.