Auskünfte zu SCHlomo Relief and Development
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über SCHlomo Relief and Development
- SCHlomo Relief and Development hat den Sitz in Nürensdorf, ist aktiv und im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Das Management der Organisation SCHlomo Relief and Development besteht aus 3 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 20.08.2015.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 21.04.2017.
- Die gemeldete UID ist CHE-168.849.196.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.08.2015
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Nürensdorf
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.011-6
UID/MWST
CHE-168.849.196
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Der Zweck des Vereins verfolgt die humanitäre Nothilfe und die Entwicklungshilfe, um das Leben und die Lebensgrundlage von Binnenvertriebenen (IDPs) und sozial schwachen Familien in Krisenländern zu verbessern. Diesbezüglich konzentriert sich der Verein auf folgende Programme: Soforthilfe; Wiederaufbau und Rehabilitation (Obdach, Non-Food Artikel); Gesundheit & Ernährung (Medizinische Versorgung, psychologische Betreuung, Gesundheitszentren); Wasser und Hygiene (WASH) Lebensunterhalt und soziale Leistungen Zugang zu Bildung; Stärkung von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit; Hilfsprogramme zur Stärkung von lokalen Strukturen und der Selbsthilfepotentiale; Entwicklungshilfe und -unterstützung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Medizin, Kultur und Bildung, vorrangig durch die Planung und Durchführung von Selbsthilfeprojekten. Fortführung von landwirtschaftlicher, kultureller und Bildungsversorgung; Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche (insbesondere sozial ausgegrenzte und traumatisierte Kinder und Jugendliche) in Krisenländern; Systematische Qualitätssicherung der geleisteten Nothilfe, insbesondere durch Wissenstransfer zwischen Hilfenehmern und -gebern. Der Verein ist unabhängig sowie religiös, konfessionell und parteipolitisch neutral. Der Verein pflegt eine internationale Gesinnung und setzt sich für das friedliche Zusammenleben der Völker - und Kulturen ein. Deshalb ist die Förderung von Völkerverständigung und Frieden, Förderung der internationalen Gesinnung auf allen Gebieten der Kultur und internationalen gegenseitigen Verständnis und Toleranz ein grundlegender Zweck des Vereins. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: SCHlomo Relief and Development
Publikationsnummer: 3478791, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
SCHlomo Relief and Development, in Nürensdorf, CHE-168.849.196, Verein (SHAB Nr. 163 vom 25.08.2015, Publ. 2336089).
Domizil neu:
Tobelwiesstrasse 29, 8309 Nürensdorf.
Publikationsnummer: 2336089, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
SCHlomo Relief and Development, in Nürensdorf, CHE-168.849.196, c/o John Ninos Hobil, Alte Winterthurerstrasse 214, 8309 Nürensdorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.03.2015.
Zweck:
Der Zweck des Vereins verfolgt die humanitäre Nothilfe und die Entwicklungshilfe, um das Leben und die Lebensgrundlage von Binnenvertriebenen (IDPs) und sozial schwachen Familien in Krisenländern zu verbessern.
Diesbezüglich konzentriert sich der Verein auf folgende Programme:
Soforthilfe;
Wiederaufbau und Rehabilitation (Obdach, Non-Food Artikel);
Gesundheit & Ernährung (Medizinische Versorgung, psychologische Betreuung, Gesundheitszentren);
Wasser und Hygiene (WASH) Lebensunterhalt und soziale Leistungen Zugang zu Bildung;
Stärkung von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit;
Hilfsprogramme zur Stärkung von lokalen Strukturen und der Selbsthilfepotentiale;
Entwicklungshilfe und -unterstützung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Medizin, Kultur und Bildung, vorrangig durch die Planung und Durchführung von Selbsthilfeprojekten. Fortführung von landwirtschaftlicher, kultureller und Bildungsversorgung;
Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche (insbesondere sozial ausgegrenzte und traumatisierte Kinder und Jugendliche) in Krisenländern;
Systematische Qualitätssicherung der geleisteten Nothilfe, insbesondere durch Wissenstransfer zwischen Hilfenehmern und -gebern. Der Verein ist unabhängig sowie religiös, konfessionell und parteipolitisch neutral. Der Verein pflegt eine internationale Gesinnung und setzt sich für das friedliche Zusammenleben der Völker - und Kulturen ein. Deshalb ist die Förderung von Völkerverständigung und Frieden, Förderung der internationalen Gesinnung auf allen Gebieten der Kultur und internationalen gegenseitigen Verständnis und Toleranz ein grundlegender Zweck des Vereins. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Kopar, Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Baar, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Celik, Edessa, von Wattwil, in Wattwil, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hobil, John, deutscher Staatsangehöriger, in Nürensdorf, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.