Auskünfte zu Roland Berger FVC AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Roland Berger FVC AG
- Roland Berger FVC AG ist aktuell aktiv und in der Branche Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen tätig. Der Sitz liegt in Zürich.
- Das Management der Firma Roland Berger FVC AG besteht aus 6 Personen.
- Die Firma änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 02.10.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-307.943.393.
- An derselben Adresse sind 57 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: 'wipswiss' - women in property switzerland association, Abogado 1e-Stiftung, Abylsen Switzerland SA, Zweigniederlassung Zürich.
Management (6)
neueste Verwaltungsräte
Marcus Berret,
Edeltraud Leibrock,
Maria Mikhaylenko,
Matthias Rückriegel
neuste Zeichnungsberechtigte
Marcus Berret,
Edeltraud Leibrock,
Maria Mikhaylenko,
Matthias Rückriegel,
Felix Christian Hubmann
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
29.09.2025
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.3.056.213-0
UID/MWST
CHE-307.943.393
Branche
Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen
Firmenzweck
Der Zweck der Gesellschaft ist die Einführung, das Verwalten und/oder die Abwicklung eines oder mehrerer Vergütungs-, vergütungsähnlicher oder anderer gruppeninterner Programme oder Projekte der Roland Berger-Gruppe sowie die Vornahme sämtlicher damit zusammenhängender Aktivitäten. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an Gesellschaften aller Art in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ausserdem alle Geschäfte abschliessen und Vereinbarungen eingehen, die direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen oder in direktem Zusammenhang damit stehen. Die Gesellschaft ist Teil der Roland Berger Gruppe. Sie kann im Interesse der Roland Berger Gruppe oder im Interesse einzelner Gesellschaften der Roland Berger Gruppe agieren. Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (direkt oder indirekt) Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Garantien, Sicherheiten und andere Verpflichtungen jeglicher Art gewähren, einschliesslich durch fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von und Pfandrechten an Vermögenswerten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ferner ein Cash-Pooling (jeglicher Art) betreiben oder daran teilnehmen. Jede in diesem Absatz genannte Transaktion kann unabhängig von allfälligen Klumpenrisiken und mit oder ohne Gegenleistung erfolgen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten und Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Roland Berger FVC SA
- Roland Berger FVC Ltd
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Roland Berger FVC AG
Publikationsnummer: HR01-1006447226, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Roland Berger FVC AG (Roland Berger FVC Ltd) (Roland Berger FVC SA), in Zürich, CHE-307.943.393, Hardstrasse 201, 8005 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
25.09.2025.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Einführung, das Verwalten und/oder die Abwicklung eines oder mehrerer Vergütungs-, vergütungsähnlicher oder anderer gruppeninterner Programme oder Projekte der Roland Berger-Gruppe sowie die Vornahme sämtlicher damit zusammenhängender Aktivitäten. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an Gesellschaften aller Art in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ausserdem alle Geschäfte abschliessen und Vereinbarungen eingehen, die direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen oder in direktem Zusammenhang damit stehen. Die Gesellschaft ist Teil der Roland Berger Gruppe. Sie kann im Interesse der Roland Berger Gruppe oder im Interesse einzelner Gesellschaften der Roland Berger Gruppe agieren. Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (direkt oder indirekt) Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren. Die Gesellschaft kann für Verbindlichkeiten von solchen Gesellschaften Garantien, Sicherheiten und andere Verpflichtungen jeglicher Art gewähren, einschliesslich durch fiduziarische Übereignungen oder Abtretungen von und Pfandrechten an Vermögenswerten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ferner ein Cash-Pooling (jeglicher Art) betreiben oder daran teilnehmen. Jede in diesem Absatz genannte Transaktion kann unabhängig von allfälligen Klumpenrisiken und mit oder ohne Gegenleistung erfolgen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten und Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern.
Aktienkapital:
EUR 130'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
EUR 130'000.00.
Aktien:
1'300 Namenaktien zu EUR 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Alle formellen Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen elektronisch (E-Mail) oder durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Kontaktangaben oder mittels Publikation im SHAB.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Berret, Marcus, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leibrock, Edeltraud, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mikhaylenko, Maria, russische Staatsangehörige, in Mailand (IT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rückriegel, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Frankfurt am Main (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hubmann, Felix, von Schlieren, in Schlieren, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hanke, Matthias, von Binningen, in Binningen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.