Auskünfte zu Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis
- Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis aus Langnau am Albis ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis hat 7 Personen im Management.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 16.08.2021, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis lautet CHE-280.624.875.
Management (7)
neueste Stiftungsräte
Guido Arnold Biberstein,
Jan Bernadic,
Dr. Adrian Ernst Lüchinger,
Franz-Josef Groth,
Peter Herzog
neuste Zeichnungsberechtigte
Guido Arnold Biberstein,
Jan Bernadic,
Dr. Adrian Ernst Lüchinger,
Franz-Josef Groth,
Peter Herzog
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.01.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Langnau am Albis
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.002.307-2
UID/MWST
CHE-280.624.875
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt, 1. der römisch-katholischen Kirche die Feier der Liturgien und die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der Pfarrei Sankt Marien Langnau-Gattikon zu ermöglichen indem sie auf ihren Liegenschaften die erforderlichen Gebäude und Räumlichkeiten wie Kirche, Pfarrhaus, Unterrichtsräume, Pfarreisaal und Nebenräume der Katholischen Kirchgemeinde Langnau a.A. zur Verfügung stellt. 2. die Beschaffung und Verwaltung von Mitteln für die Ausübung des Kultus sowie für die Bedürfnisse der röm.-kath. Religion und Seelsorge der Pfarrei. 3. das Ermöglichen der Werke der Diakonie und der Caritas, vor allem gegenüber den Armen, auch über die Grenzen der eigenen Pfarrei hinaus, nach Massgabe der finanziellen Situation. 4. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis
Publikationsnummer: HR02-1005271140, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis, in Langnau am Albis, CHE-280.624.875, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2020, Publ. 1004811929).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kistler, Egbert, von Reichenburg, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004811929, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Langnau am Albis, in Langnau am Albis, CHE-280.624.875, Berghaldenweg 1, 8135 Langnau am Albis, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.05.1964. 05.04.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, 1. der römisch-katholischen Kirche die Feier der Liturgien und die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der Pfarrei Sankt Marien Langnau-Gattikon zu ermöglichen indem sie auf ihren Liegenschaften die erforderlichen Gebäude und Räumlichkeiten wie Kirche, Pfarrhaus, Unterrichtsräume, Pfarreisaal und Nebenräume der Katholischen Kirchgemeinde Langnau a.A. zur Verfügung stellt. 2. die Beschaffung und Verwaltung von Mitteln für die Ausübung des Kultus sowie für die Bedürfnisse der röm.-kath. Religion und Seelsorge der Pfarrei. 3. das Ermöglichen der Werke der Diakonie und der Caritas, vor allem gegenüber den Armen, auch über die Grenzen der eigenen Pfarrei hinaus, nach Massgabe der finanziellen Situation. 4. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. [Bemerkungen:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Eingetragene Personen:
Bernadic, Jan, von Olten, in Langnau am Albis, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biberstein, Guido Arnold, von Hubersdorf, in Langnau am Albis, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Groth, Franz Josef, von Berikon und Langnau am Albis, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herzog, Peter, von Langnau am Albis, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüchinger, Adrian, von Zürich, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meile, Walter, von Fischingen, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schütz, Adelheid Paulina, von Langnau am Albis und Lachen, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kistler, Egbert, von Reichenburg, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.