Auskünfte zu Paul Hasler-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Paul Hasler-Stiftung
- Paul Hasler-Stiftung mit Sitz in Basel ist aktiv. Paul Hasler-Stiftung ist im Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Die Organisation wurde am 04.09.2024 gegründet.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 18.10.2024.
- Die im Handelsregister BS eingetragene UID lautet CHE-183.219.571.
- Es sind 5 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Aquila & Partners AG, Aquila AG, Zweigniederlassung Basel, Aquila Associates Investments AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
04.09.2024
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.401-3
UID/MWST
CHE-183.219.571
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Förderung und Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, unter anderem auch unter Berücksichtigung der Anliegen der Anthroposophie nach Rudolf Steiner. Der Stiftungszweck soll insbesondere durch folgende Massnahmen erreicht werden: a) Unterstützung von Ausbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche; b) Unterstützung von Institutionen, welche sich der Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen widmen, wie z.B. Schulen, Tagesheime, Kinderheime, Begegnungszentren usw.; c) Unterstützung von Institutionen, welche sich der Förderung der Eurythmie, Heileurythmie und Heilpädagogik widmen oder für deren Bekanntheit in einer breiteren Öffentlichkeit sorgen; d) andere Massnahmen, die geeignet erscheinen, den Stiftungszweck im weitesten Sinne zu fördern. Die Stiftung kann alle operativen und fördernden Tätigkeiten ausführen, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der ganzen Schweiz. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist weltanschaulich, religiös und politisch unabhängig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
TRETOR AG | Liestal | 09.09.2024 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Paul Hasler-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006157713, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Paul Hasler-Stiftung, in Basel, CHE-183.219.571, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2024, Publ. 1006124964).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA.
Publikationsnummer: HR01-1006124964, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Paul Hasler-Stiftung, in Basel, CHE-183.219.571, c/o Aquila & Partners AG, Hardstrasse 4, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.08.2024.
Zweck:
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Förderung und Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, unter anderem auch unter Berücksichtigung der Anliegen der Anthroposophie nach Rudolf Steiner.
Der Stiftungszweck soll insbesondere durch folgende Massnahmen erreicht werden:
a) Unterstützung von Ausbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche;
b) Unterstützung von Institutionen, welche sich der Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen widmen, wie z.B. Schulen, Tagesheime, Kinderheime, Begegnungszentren usw.;
c) Unterstützung von Institutionen, welche sich der Förderung der Eurythmie, Heileurythmie und Heilpädagogik widmen oder für deren Bekanntheit in einer breiteren Öffentlichkeit sorgen;
d) andere Massnahmen, die geeignet erscheinen, den Stiftungszweck im weitesten Sinne zu fördern. Die Stiftung kann alle operativen und fördernden Tätigkeiten ausführen, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der ganzen Schweiz. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist weltanschaulich, religiös und politisch unabhängig.
Eingetragene Personen:
Ruesch, Markus, von Basel, in Therwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aebi, Thomas, von Walterswil (BE), in Magden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunott, Christina Annetta, von Frauenfeld, in Saint-Brais, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
TRETOR AG (CHE-108.227.200), in Liestal, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.