Auskünfte zu Otto Herz-Studienstiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Otto Herz-Studienstiftung
- Otto Herz-Studienstiftung in Luzern ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Otto Herz-Studienstiftung ist aktiv.
- Die Organisation wurde am 22.05.1992 gegründet und hat 4 Personen im Management.
- Am 07.10.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Otto Herz-Studienstiftung ist im Kanton LU unter der UID CHE-109.805.370 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Otto Herz-Studienstiftung sind 8 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Campus Life GmbH, Dr. Zygmunt und Hedwig Luciak-Weilenmann-Stiftung, Mount Zion Foundation.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Prof. Dr. Margit Wasmaier-Sailer,
Prof. Dr. Christian Michael Rutishauser,
Regula Bürgi
neuste Zeichnungsberechtigte
Prof. Dr. Margit Wasmaier-Sailer,
Prof. Dr. Christian Michael Rutishauser,
Regula Bürgi
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.05.1992
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.014.994-6
UID/MWST
CHE-109.805.370
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung der in Ziffer 1.4 erwähnten Absolventen/Absolventinnen der Judaistik an der Universität Luzern, die ihr wissenschaftlich fundiertes Verständnis für das Judentum und das mit ihm innerlich verknüpfte Christentum durch eifriges Studium sowie durch eine Diplom- oder Lizentiats- oder Doktorarbeit unter Beweis gestellt haben, damit diese schliesslich in die Lage kommen, eine Lehrtätigkeit über das Judentum auf der Ebene von Hochschulen, Mittelschulen oder der Volksbildung auszuüben. Die Anwärter/Anwärterinnen erhalten Stipendien aus der Otto Herz-Studienstiftung, damit sie sich in Judentum/Judaistik weiterbilden können. Die Weiterbildung soll in Israel geschehen und sich im Normalfall auf ein Studienjahr (von September/Oktober bis Juni/Juli) erstrecken. Die Empfänger der Stipendien sollen in Israel einen Teil einer Forschungsarbeit (Dissertation, Habilitation, Spezialuntersuchung) verfassen und sich in Sprache, Geschichte und Mentalität des jüdischen Volkes und seine Religion vertiefen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Lufida Revisions AG | Luzern | 26.04.2006 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Herz-Studienstiftung Otto
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Otto Herz-Studienstiftung
Publikationsnummer: HR02-1006146959, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Otto Herz-Studienstiftung, in Luzern, CHE-109.805.370, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 13.09.2024, Publ. 1006128942).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Staffelbach, Prof. Dr. Bruno, von Luzern, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Erlanger, Dr. Simon Seew, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wasmaier-Sailer, Prof. Dr. Margit, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutishauser, Prof. Dr. Christian, von Sommeri, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006128942, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Otto Herz-Studienstiftung, in Luzern, CHE-109.805.370, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 13.03.2024, Publ. 1005984289).
Urkundenänderung:
25.07.2024.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung der in Ziffer 1.4 erwähnten Absolventen/Absolventinnen der Judaistik an der Universität Luzern, die ihr wissenschaftlich fundiertes Verständnis für das Judentum und das mit ihm innerlich verknüpfte Christentum durch eifriges Studium sowie durch eine Diplom- oder Lizentiats- oder Doktorarbeit unter Beweis gestellt haben, damit diese schliesslich in die Lage kommen, eine Lehrtätigkeit über das Judentum auf der Ebene von Hochschulen, Mittelschulen oder der Volksbildung auszuüben. Die Anwärter/Anwärterinnen erhalten Stipendien aus der Otto Herz-Studienstiftung, damit sie sich in Judentum/Judaistik weiterbilden können. Die Weiterbildung soll in Israel geschehen und sich im Normalfall auf ein Studienjahr (von September/Oktober bis Juni/Juli) erstrecken. Die Empfänger der Stipendien sollen in Israel einen Teil einer Forschungsarbeit (Dissertation, Habilitation, Spezialuntersuchung) verfassen und sich in Sprache, Geschichte und Mentalität des jüdischen Volkes und seine Religion vertiefen. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Publikationsnummer: HR02-1005984289, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Otto Herz-Studienstiftung, in Luzern, CHE-109.805.370, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2022, Publ. 1005565894).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pauleweit, Dr. Karin, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bürgi, Regula, von Ermensee und Zeihen, in Beinwil am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.