Auskünfte zu OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik
- OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik aus Olten ist im Bereich «Verbände und Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der Organisation OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik besteht aus 7 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 16.08.1932.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 14.07.2025 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die im Handelsregister SO eingetragene UID lautet CHE-105.842.030.
- Es sind 5 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft, Generalagentur Olten, Fabian Aebi-Marbach, Stiftung OPTIKSCHWEIZ für berufliche Aus- und Weiterbildung, Verein Berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Jens Karsten Singer,
Valentin Dagon,
Marcel Marchion,
Gregor Edgar Maranta,
Marco Veronesi
neuste Zeichnungsberechtigte
Jens Karsten Singer,
Valentin Dagon,
Marcel Marchion,
Gregor Edgar Maranta,
Marco Veronesi
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.08.1932
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Olten
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-249.6.000.011-0
UID/MWST
CHE-105.842.030
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck von OPTIKSCHWEIZ ist die Wahrung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, unter Berücksichtigung der örtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Verhältnisse und Entwicklungen sowie der Berufsbildung. Bei der Wahrung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Geschäftsmitglieder berücksichtigt OPTIKSCHWEIZ die wirtschaftliche Präsenz der einzelnen Geschäftsmitglieder in der Form der Anzahl an Verkaufsstellen, über die das entsprechende Geschäftsmitglied in der Schweiz und/oder im Fürstentum Liechtenstein verfügt. OPTIKSCHWEIZ kann sich an Unternehmungen, Organisationen oder lnstitutionen beteiligen. OPTIKSCHWEIZ erlässt verbindliche Richtlinien und Reglemente und macht berufsethische Vorgaben sowie Angebote zur Fortbildung. OPTIKSCHWEIZ fördert die Kollegialität unter den Mitgliedern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 26.09.2017 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Schweizer Optikverband
- Schweizerischer Optikerverband
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik
Publikationsnummer: HR02-1006383631, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik, in Olten, CHE-105.842.030, Verein (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2024, Publ. 1006065002).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kull, Patrice, von Boudry, in Cortaillod, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Singer, Jens Karsten, deutscher Staatsangehöriger, in Sarnen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006065002, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik, in Olten, CHE-105.842.030, Verein (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2021, Publ. 1005275662).
Statutenänderung:
29.04.2024.
Zweck neu:
Zweck von OPTIKSCHWEIZ ist die Wahrung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, unter Berücksichtigung der örtlichen, regionalen, nationalen und internationalen Verhältnisse und Entwicklungen sowie der Berufsbildung. Bei der Wahrung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Geschäftsmitglieder berücksichtigt OPTIKSCHWEIZ die wirtschaftliche Präsenz der einzelnen Geschäftsmitglieder in der Form der Anzahl an Verkaufsstellen, über die das entsprechende Geschäftsmitglied in der Schweiz und/oder im Fürstentum Liechtenstein verfügt. OPTIKSCHWEIZ kann sich an Unternehmungen, Organisationen oder lnstitutionen beteiligen. OPTIKSCHWEIZ erlässt verbindliche Richtlinien und Reglemente und macht berufsethische Vorgaben sowie Angebote zur Fortbildung. OPTIKSCHWEIZ fördert die Kollegialität unter den Mitgliedern.
Mittel neu:
Eintrittsgebühren, Vereinsbeiträge der Geschäftsmitglieder, Erträge aus Beteiligungen und Dienstleistungen, Geschenke, Legate und andere Zuwendungen. [bisher: Mittel: Eintrittsgebühren, Vereinsbeiträge der Geschäftsmitglieder, persönliche Jahresbeiträge der unselbständig erwerbenden Aktivmitglieder und Passivmitglieder, Erträge aus Beteiligungen und Dienstleistungen, Geschenke, Legate und andere Zuwendungen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maranta, Gregor Edgar, von Poschiavo, in Arth, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wohlen (AG)].
Publikationsnummer: HR02-1005275662, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
OPTIKSCHWEIZ - Der Verband für Optometrie und Optik, in Olten, CHE-105.842.030, Verein (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2019, Publ. 1004540356).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brassel, Urs, von St. Margrethen, in Port, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Daniel Fritz, von Emmen und Neuenkirch, in Morbio Inferiore, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dagon, Valentin, von Onnens (VD), in St. Silvester, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.