Auskünfte zu Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
- Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC ist in der Branche «Erbringen von IT-Dienstleistungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Zug.
- Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC wurde am 17.12.2020 gegründet.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 10.04.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die im Handelsregister ZG eingetragene UID lautet CHE-413.424.707.
- Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS, AlpVent AG, Arsis A & A AG haben die gleiche Adresse wie Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC.
Management (5)
neueste Vorstandsmitglieder
lic. iur. Heinz Tännler,
Andreas Werner Kälin,
Franz Josef Grüter,
Raphael Maurice Reischuk
neuste Zeichnungsberechtigte
Tobias Fabiano Castagna,
lic. iur. Heinz Tännler,
Andreas Werner Kälin,
Franz Josef Grüter,
Raphael Maurice Reischuk
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.12.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.6.000.422-9
UID/MWST
CHE-413.424.707
Branche
Erbringen von IT-Dienstleistungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit, das vernetzte Komponenten auf ihre Cybersicherheit prüft und Risikoanalysen durchführt. Dies umfasst Hard- und Software unabhängig von Hersteller und geografischer Herkunft, die in der Schweiz zum Einsatz kommen. Der Verein führt Cybersicherheitsprüfungen und Studien mit Fokus auf Erhalt der Sicherheit und digitalen Souveränität der Schweiz durch. Ziel ist die proaktive Identifikation kritischer Sicherheitslücken und deren Behebung. Priorität haben Prüfaufträge mit Bezug zu kritischen Infrastrukturen, Behörden, wie der Polizei und der Armee, sowie Prüfungen von vernetzten Komponenten, die in grossen Stückzahlen in der Schweizer Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Einsatz kommen. Der Verein greift ergänzend auf die Kompetenzen aus Privatwirtschaft, Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland zurück. Der Verein ist weder gewinnorientiert noch bezweckt er, mit seiner Tätigkeit aktiv die Privatwirtschaft zu konkurrenzieren.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- National Test Institute for Cyber Security NTC
- Istituto nazionale di test per la cibersicurezza NTC
- Institut national de test pour la cybersécurité NTC
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
Publikationsnummer: HR02-1006305409, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC, in Zug, CHE-413.424.707, Verein (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2024, Publ. 1006165046).
Statutenänderung:
28.02.2025.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit, das vernetzte Komponenten auf ihre Cybersicherheit prüft und Risikoanalysen durchführt. Dies umfasst Hard- und Software unabhängig von Hersteller und geografischer Herkunft, die in der Schweiz zum Einsatz kommen. Der Verein führt Cybersicherheitsprüfungen und Studien mit Fokus auf Erhalt der Sicherheit und digitalen Souveränität der Schweiz durch. Ziel ist die proaktive Identifikation kritischer Sicherheitslücken und deren Behebung. Priorität haben Prüfaufträge mit Bezug zu kritischen Infrastrukturen, Behörden, wie der Polizei und der Armee, sowie Prüfungen von vernetzten Komponenten, die in grossen Stückzahlen in der Schweizer Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Einsatz kommen. Der Verein greift ergänzend auf die Kompetenzen aus Privatwirtschaft, Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland zurück. Der Verein ist weder gewinnorientiert noch bezweckt er, mit seiner Tätigkeit aktiv die Privatwirtschaft zu konkurrenzieren. [Ferner Änderung einer nicht publikationspflichtigen Tatsache.]
Publikationsnummer: HR02-1006165046, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC, in Zug, CHE-413.424.707, Verein (SHAB Nr. 124 vom 28.06.2024, Publ. 1006069997).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reischuk, Raphael Maurice, von Meilen, in Jonen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger].
Publikationsnummer: HR02-1006069997, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC, in Zug, CHE-413.424.707, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2024, Publ. 1005959725).
Statutenänderung:
24.02.2022.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt den Aufbau und Betrieb eines Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit, das im Auftrag von Unternehmen sowie Organisationen der öffentlichen Hand vernetzte Komponenten auf ihre Cybersicherheit prüft. Dies umfasst Hard- und Softwarekomponenten unabhängig von Hersteller und geografischer Herkunft, die in den Organisationen der Auftraggeber zum Einsatz kommen. Der Verein bietet unabhängige Sicherheitsprüfungen mit Fokus auf Erhalt der Sicherheit und Unabhängigkeit der Schweiz an. Priorität haben Prüfaufträge mit Bezug zu kritischen Infrastrukturen, Behörden, wie der Polizei und der Armee, sowie Prüfungen von vernetzten Komponenten, die in grossen Stückzahlen in der Schweizer Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Einsatz kommen. Der Verein greift ergänzend auf die Kompetenzen aus Privatwirtschaft, Forschungs- und Bildungseinrichtungen im In- und Ausland zurück. Der Verein ist weder gewinnorientiert noch bezweckt er, mit seiner Tätigkeit aktiv die Privatwirtschaft zu konkurrenzieren.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.