Auskünfte zu Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS
- Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS hat den Sitz in Zug, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Die Organisation wurde am 25.03.2021 gegründet und hat 3 Personen im Management.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 30.10.2024.
- Die UID der Organisation lautet CHE-415.572.017.
- Neben der Organisation Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS sind 80 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: AlpVent AG, Arsis A & A AG, Atomix GmbH.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.03.2021
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.085.047-9
UID/MWST
CHE-415.572.017
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Förderung der Schweizer Digitalwirtschaft mit besonderem Fokus auf die Weiterentwicklung der lnnovationskraft, der Sicherheit und der digitalen Souveränität der Schweiz. Zu diesem Zweck vereinigt er Verbände, Organisationen sowie Anbieter- und Anwenderunternehmen digitaler Technologien, insbesondere in den Bereichen Datenübertragung und -speicherung, Quantum Computing, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz (Kl) und verwandten Gebieten. Der Verein vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Wirtschaft. Der Verein setzt Initiativen zur Erhöhung der Cybersicherheit von KMU - dem Rückgrat der Schweizer Wirtschaft - um. Dies umfasst einerseits Informations- und Schulungsrnassnahmen sowie die Förderung der Umsetzung praxisnaher Sicherheitsstandards und -tools für KMU. Andererseits soll die technische und organisatorische Kompetenz der lT-Partner der KMU durch geeignete Massnahmen signifikant erhöht werden, damit eine angemessene digitale Sicherheit der KMU besser erreicht werden kann. Der Verein bietet Austausch- und Vernetzungsplattformen zur Förderung der Zusammenarbeit und erhöht die Sichtbarkeit und positive Wahrnehmung der Schweizer Digitalwirtschaft durch Marketing, Organisation und Durchführung von Messeauftritten und Seminaren. Er fördert Startups in den Bereichen Datenübertragung und -speicherung, Quantum Computing, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (Kl) durch die Unterstützung von Startup-Ökosystemen und Wachstumsfinanzierung.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ramseier Treuhand AG | Pratteln | 30.03.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Alliance Digital Security Switzerland ADSS
- Alliance Sécurité Digitale Suisse ASDS
- Alleanza Sicurezza Digitale Svizzera ASDS
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS
Publikationsnummer: HR02-1006166079, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS, in Zug, CHE-415.572.017, Verein (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2024, Publ. 1005958463).
Statutenänderung:
29.08.2024.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung der Schweizer Digitalwirtschaft mit besonderem Fokus auf die Weiterentwicklung der lnnovationskraft, der Sicherheit und der digitalen Souveränität der Schweiz. Zu diesem Zweck vereinigt er Verbände, Organisationen sowie Anbieter- und Anwenderunternehmen digitaler Technologien, insbesondere in den Bereichen Datenübertragung und -speicherung, Quantum Computing, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz (Kl) und verwandten Gebieten. Der Verein vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Wirtschaft. Der Verein setzt Initiativen zur Erhöhung der Cybersicherheit von KMU - dem Rückgrat der Schweizer Wirtschaft - um. Dies umfasst einerseits Informations- und Schulungsrnassnahmen sowie die Förderung der Umsetzung praxisnaher Sicherheitsstandards und -tools für KMU. Andererseits soll die technische und organisatorische Kompetenz der lT-Partner der KMU durch geeignete Massnahmen signifikant erhöht werden, damit eine angemessene digitale Sicherheit der KMU besser erreicht werden kann. Der Verein bietet Austausch- und Vernetzungsplattformen zur Förderung der Zusammenarbeit und erhöht die Sichtbarkeit und positive Wahrnehmung der Schweizer Digitalwirtschaft durch Marketing, Organisation und Durchführung von Messeauftritten und Seminaren. Er fördert Startups in den Bereichen Datenübertragung und -speicherung, Quantum Computing, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (Kl) durch die Unterstützung von Startup-Ökosystemen und Wachstumsfinanzierung.
Publikationsnummer: HR02-1005958463, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS, in Zug, CHE-415.572.017, Verein (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2022, Publ. 1005455127).
Domizil neu:
Baarerstrasse 53, 6300 Zug.
Publikationsnummer: HR02-1005455021, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS, in Bern, CHE-415.572.017, Verein (SHAB Nr. 62 vom 30.03.2021, Publ. 1005136895). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zug im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.