Auskünfte zu Moxy Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Moxy Stiftung
- Moxy Stiftung aus Zug ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Die Organisation wurde am 07.09.2022 gegründet und hat 6 Personen im Management.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 08.11.2022. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Im Handelsregister ist die Organisation Moxy Stiftung unter UID CHE-232.358.582 eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 180 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: 21 Vault AG, 3C Advance Medical Holding AG, A. Schilter Rechtsanwälte GmbH.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Matthew Defouw,
Patrick Karl Storchenegger,
Derek Rathbun,
Lawrence Siegel,
Stewart Bell
neuste Zeichnungsberechtigte
Matthew Defouw,
Patrick Karl Storchenegger,
Derek Rathbun,
Lawrence Siegel,
Stewart Bell
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
07.09.2022
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.001.037-6
UID/MWST
CHE-232.358.582
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung, Entwicklung und Lizenzierung von neuen Technologien und Applikationen. Ein dominierender, aber nicht ausschliesslicher Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung und Entwicklung der sogenannten Moxy-Technologie und verwandter Technologien sowie die Förderung und Unterstützung von Anwendungen, die die Moxy-Technologie nutzen. Zu diesem Zweck verfolgt die Stiftung: Die Förderung und Lizenzierung der Nutzung der Moxy Technologie; Die Förderung einer Open-Source-Entwickler-Community, um die Moxy Technologie zu entwickeln, die praktische und wertvolle Anwendungsfälle haben, Diskussionsforen, Dokumentationen, Standardisierungen und regelmässige Veranstaltungen (wie Hackathons) bereitzustellen, um das Basiswissen für neue Entwickler bereitzustellen und zu verbreiten, um in die Moxy Technologie-Entwicklung einsteigen können; und die Entwicklung und Förderung der Moxy Technologie bezogene Aktivitäten und Projekte, die Verteilung der entsprechende Beiträge sowie die Beteiligung an und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen für die oben genannten Zwecke. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Aktivitäten fördern, entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren, Zuwendung ausrichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und bestehende fördern. Im Rahmen der Zwecksetzung darf die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Retreag Revisions AG | Zug | 12.09.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Moxy Fondation
- Moxy Foundation
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Moxy Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005599271, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Moxy Stiftung, in Zug, CHE-232.358.582, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2022, Publ. 1005559317).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR01-1005559317, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Moxy Stiftung (Moxy Foundation) (Moxy Fondation), in Zug, CHE-232.358.582, Baarerstrasse 10, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
31.08.2022.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung, Entwicklung und Lizenzierung von neuen Technologien und Applikationen. Ein dominierender, aber nicht ausschliesslicher Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung und Entwicklung der sogenannten Moxy-Technologie und verwandter Technologien sowie die Förderung und Unterstützung von Anwendungen, die die Moxy-Technologie nutzen.
Zu diesem Zweck verfolgt die Stiftung:
Die Förderung und Lizenzierung der Nutzung der Moxy Technologie;
Die Förderung einer Open-Source-Entwickler-Community, um die Moxy Technologie zu entwickeln, die praktische und wertvolle Anwendungsfälle haben, Diskussionsforen, Dokumentationen, Standardisierungen und regelmässige Veranstaltungen (wie Hackathons) bereitzustellen, um das Basiswissen für neue Entwickler bereitzustellen und zu verbreiten, um in die Moxy Technologie-Entwicklung einsteigen können;
und die Entwicklung und Förderung der Moxy Technologie bezogene Aktivitäten und Projekte, die Verteilung der entsprechende Beiträge sowie die Beteiligung an und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen für die oben genannten Zwecke. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Aktivitäten fördern, entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren, Zuwendung ausrichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und bestehende fördern. Im Rahmen der Zwecksetzung darf die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Defouw, Matthew, kanadischer Staatsangehöriger, in Kamloops, BC (CA), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Storchenegger, Patrick, von Jonschwil, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bell, Stewart, britischer Staatsangehöriger, in Moreton-in-Marsh (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rathbun, Derek, kanadischer Staatsangehöriger, in Rancho Mission Viejo, CA (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegel, Lawrence, amerikanischer Staatsangehöriger, in Indio, CA (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Retreag Revisions AG (CHE-107.909.343), in Zug, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.