Auskünfte zu Mindful Art Encounters
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Mindful Art Encounters
- Mindful Art Encounters ist ein Verein mit Sitz in Erlenbach ZH. Mindful Art Encounters gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Mindful Art Encounters wurde am 01.02.2023 gegründet.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 06.02.2023.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Mindful Art Encounters lautet CHE-389.983.921.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
Ursula Elisabeth Frischknecht-Tobler,
Barbara Friederike Cosima Birg Rahmann,
Florian Helmut Rahmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Ursula Elisabeth Frischknecht-Tobler,
Barbara Friederike Cosima Birg Rahmann,
Florian Helmut Rahmann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.02.2023
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Erlenbach (ZH)
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.003.153-9
UID/MWST
CHE-389.983.921
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt Menschen Kunst durch meditative Achtsamkeitsübungen näher zu bringen und so Anleitungen zur Selbstfürsorge des Wohlbefindens, mentaler Ausgeglichenheit und psychischer Gesundheit zu bieten. Dazu entwickelt, organisiert und finanziert er Live-Events, Text-, Audio- oder Videobeiträge u. ä. zu Kunstwerken in öffentlichen und privaten Sammlungen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, er verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Die Programme von MindfuI Art Encounters stellen zu klassischen kunstgeschichtlichen- und theoretischen Vermittlungsstrategien eine partizipative Alternative dar. Dadurch werden für die Kunstvermittlung neue Zielgruppen erschlossen und das vorhandene Angebot für bereits bestehende Besuchergruppen erweitert. Sie ermöglichen Besucherinnen in der Begegnung mit einzelnen Kunstwerken oder Räumen verschiedene Achtsamkeitsübungen kennenzulernen, auszuprobieren, zu praktizieren und Kunst auf eine neue, transformative Art zu erleben. Sie eignen sich für Anfängerinnen wie für Menschen mit Meditationserfahrung. Das Angebot von MindfuI Art Encounters wird in digitale Formate übersetzt und die Projekte werden digital vernetzt. Dadurch entsteht eine kostenlos zugängliche Open Access Ressource zum einen für Achtsamkeitsübungen usw. und zum anderen von ausgewählten Kunstwerken vor allem aus Schweizer Sammlungen. Durch die Verknüpfung werden neue Zielgruppen erreicht und somit ein Beitrag für die Öffentlichkeit geleistet. Im Austausch mit Expertinnen ist MindfuI Art Encounters bemüht, ein inklusives Angebot zu schaffen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Mindful Art Encounters
Publikationsnummer: HR01-1005670117, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Mindful Art Encounters, in Erlenbach (ZH), CHE-389.983.921, c/o Florian Rahmann, Schulhausstrasse 67, 8703 Erlenbach ZH, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.09.2021. 16.01.2023.
Zweck:
Der Verein bezweckt Menschen Kunst durch meditative Achtsamkeitsübungen näher zu bringen und so Anleitungen zur Selbstfürsorge des Wohlbefindens, mentaler Ausgeglichenheit und psychischer Gesundheit zu bieten. Dazu entwickelt, organisiert und finanziert er Live-Events, Text-, Audio- oder Videobeiträge u. ä. zu Kunstwerken in öffentlichen und privaten Sammlungen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig, er verfolgt keine kommerziellen Zwecke. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Die Programme von MindfuI Art Encounters stellen zu klassischen kunstgeschichtlichen- und theoretischen Vermittlungsstrategien eine partizipative Alternative dar. Dadurch werden für die Kunstvermittlung neue Zielgruppen erschlossen und das vorhandene Angebot für bereits bestehende Besuchergruppen erweitert. Sie ermöglichen Besucherinnen in der Begegnung mit einzelnen Kunstwerken oder Räumen verschiedene Achtsamkeitsübungen kennenzulernen, auszuprobieren, zu praktizieren und Kunst auf eine neue, transformative Art zu erleben. Sie eignen sich für Anfängerinnen wie für Menschen mit Meditationserfahrung. Das Angebot von MindfuI Art Encounters wird in digitale Formate übersetzt und die Projekte werden digital vernetzt. Dadurch entsteht eine kostenlos zugängliche Open Access Ressource zum einen für Achtsamkeitsübungen usw. und zum anderen von ausgewählten Kunstwerken vor allem aus Schweizer Sammlungen. Durch die Verknüpfung werden neue Zielgruppen erreicht und somit ein Beitrag für die Öffentlichkeit geleistet. Im Austausch mit Expertinnen ist MindfuI Art Encounters bemüht, ein inklusives Angebot zu schaffen.
Mittel:
Mittel: Subventionen;
Spenden;
Projektfinanzierungen durch Dritte;
Mitgliederbeiträge;
Erlöse aus eigenen Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Birg Rahmann, Barbara Friederike Cosima, von Erlenbach (ZH), in Erlenbach (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frischknecht-Tobler, Ursula Elisabeth, von Thal, in Bad Ragaz, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rahmann, Florian, von Erlenbach (ZH), in Erlenbach (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.