Auskünfte zu Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz
- Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz mit Sitz in Seedorf UR ist aktiv. Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz wurde am 10.07.2013 gegründet.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 06.01.2023, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons UR unter der UID CHE-450.474.313 eingetragen.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Luca Anteo Luigi Ramella,
Debón Sergio Zorilla,
Melanie Desirée Keiser,
Daniel Senn
neuste Zeichnungsberechtigte
Luca Anteo Luigi Ramella,
Debón Sergio Zorilla,
Melanie Desirée Keiser,
Daniel Senn
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.07.2013
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Seedorf (UR)
Handelsregisteramt
UR
Handelsregister-Nummer
CH-120.6.000.012-9
UID/MWST
CHE-450.474.313
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck des MHOSLJ GBS ist es, den christlichen Glauben, die ritterliche Ethik und das Rittertum zu wahren, Arme, Kranke und sterbende zu schützen, ihnen beizustehen, sie zu unterstützen sowie die Verständigung zwischen den Religionen zu fördern. Das MHOSLJ GBS kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Sicherung seines Bestandes zu wahren, die Erreichung des Zwecks des MHOSLJ GBS zu fördern oder zu erleichtern, insbesondere kann er alle der Verwirklichung seines Zwecks förderlichen kommerziellen Transaktionen durchführen. Er kann zu diesem Zweck weitere Organisationen gründen oder sich an solchen beteiligen. Der Gewinn dieser Gesellschaften steht ausschliesslich dem MHOSLJ GBS zu.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Verein Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grosspriorat Schweiz
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz
Publikationsnummer: HR02-1005645520, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Verein Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grosspriorat Schweiz, in Seedorf (UR), CHE-450.474.313, Verein (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2022, Publ. 1005502617).
Statutenänderung:
06.11.2021.
Name neu:
Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grossballei Schweiz.
Zweck neu:
Zweck des MHOSLJ GBS ist es, den christlichen Glauben, die ritterliche Ethik und das Rittertum zu wahren, Arme, Kranke und sterbende zu schützen, ihnen beizustehen, sie zu unterstützen sowie die Verständigung zwischen den Religionen zu fördern. Das MHOSLJ GBS kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Sicherung seines Bestandes zu wahren, die Erreichung des Zwecks des MHOSLJ GBS zu fördern oder zu erleichtern, insbesondere kann er alle der Verwirklichung seines Zwecks förderlichen kommerziellen Transaktionen durchführen. Er kann zu diesem Zweck weitere Organisationen gründen oder sich an solchen beteiligen. Der Gewinn dieser Gesellschaften steht ausschliesslich dem MHOSLJ GBS zu.
Mittel neu:
Die Einnahmen des MJOSLJ GBS bestehen aus Mitgliedsbeiträgen, allfälligen Aufnahmegebühren, Zuwendungen, Spenden und Legaten oder Vermächtnissen, dem Erlös aus Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls aus Subventionen von öffentlichen Stellen. Die Mitgliedsbeiträge werden, auf Antrag des Vorstandes, durch die Generalversammlung beschlossen. [bisher: Mittel: Aufnahmegebühren, Jahresbeiträge, Spenden, Legate, Stiftungen, kommerzielle Unternehmungen und Beteiligungen sowie Vergabe von Lizenzen, Rechten und Patenten.]. [Neue] Geschäftsstelle: c/o Luca Ramella, Büttenenstrasse 25E, 6006Luzern. [bisher: Geschäftsstelle: c/o André Lienhard, Bächliwis 19, 8184 Bachenbülach.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Harms, Ute, deutsche Staatsangehörige, in Tegernsee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kramer, Emanuel, von Marthalen, in Marthalen, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Burkard, von Menzingen, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keiser, Melanie Desirée, von Zug, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ramella, Luca Anteo Luigi, von Luzern, in Luzern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zorilla, Debón Sergio, von Glarus Süd, in Glarus, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005502617, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Verein Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grosspriorat Schweiz, in Seedorf (UR), CHE-450.474.313, Verein (SHAB Nr. 233 vom 01.12.2015, Publ. 2511931).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lienhard, André, von Zürich, in Bachenbülach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 977007, Handelsregister-Amt Uri, (120)
Verein Militärischer und Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Grosspriorat Schweiz, in Seedorf UR, CH-120.6.000.012-9, c/o Kloster St. Lazarus OSB, Klosterweg 2 - 4, 6462 Seedorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.06.2013.
Zweck:
Wahrung des christlichen Glaubens, der ritterlichen Ethik und des Rittertums;
Schutz, Beistand, Unterstützung und Hilfe für Arme, Kranke und Sterbende;
Förderung der Pflege von Bedürftigen und Verständigung zwischen den Religionen;
der Verein kann im übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Sicherung seines Bestandes zu wahren, die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, insbesondere alle der Verwirklichung ihres Zweckes förderlichen kommerziellen Transaktionen. Er kann zu diesen Zwecken Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen.
Mittel:
Aufnahmegebühren, Jahresbeiträge, Spenden, Legate, Stiftungen, kommerzielle Unternehmungen und Beteiligungen sowie Vergabe von Lizenzen, Rechten und Patenten.
Geschäftsstelle:
Bächliwis 19, 8184 Bachenbülach.
Eingetragene Personen:
Lienhard, André, von Zürich, in Bachenbülach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Senn, Daniel, von Bennwil, in Dübendorf, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kramer, Emanuel, von Marthalen, in Marthalen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Harms, Ute, deutsche Staatsangehörige, in Tegernsee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Burkard, von Menzingen, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.