Auskünfte zu Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof
- Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof ist eine Genossenschaft mit Sitz in Affoltern im Emmental. Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof hat 5 Personen im Management.
- Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 24.07.2018.
- Die UID der Organisation lautet CHE-103.417.058.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Hans-Rudolf Müller,
Beat Marti,
Roland Ryser,
Hans-Ulrich gen. Hansueli Friedli,
Heinz Stephan Kämpfer
neuste Zeichnungsberechtigte
Beat Marti,
Roland Ryser,
Hans-Ulrich gen. Hansueli Friedli,
Heinz Stephan Kämpfer
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
01.01.1911
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Affoltern im Emmental
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.5.007.884-7
UID/MWST
CHE-103.417.058
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften; b) die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen; c) sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern; d) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Käsereigenossenschaft Affoltern-Ausserhof
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof
Publikationsnummer: 4377489, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof, in Affoltern im Emmental, CHE-103.417.058, Genossenschaft (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2014, Publ. 1819653).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wüthrich, Peter, von Trub, in Affoltern im Emmental, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär und Kassier.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Friedli, Hans Ulrich, von Lützelflüh, in Affoltern im Emmental, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder dem Kassier der Verwaltung [bisher: Friedli, Hans-Ulrich genannt Hansueli, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Müller, Hans Rudolf, von Rohrbach, in Affoltern im Emmental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 1819653, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Käsereigenossenschaft Affoltern-Ausserhof, in Affoltern im Emmental, CHE-103.417.058, Genossenschaft (SHAB Nr. 167 vom 31.08.2009, S. 4, Publ. 5221542).
Statutenänderung:
30.05.2014.
Firma neu:
Milchgenossenschaft Affoltern-Ausserhof.
Domizil neu:
c/o Beat Marti, Nüchtern 2, 3416 Affoltern im Emmental.
Zweck neu:
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
b) die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
c) sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern;
d) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder durch Inserate im Anzeiger.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Iseli, Johann Ulrich, von Rüegsau, in Affoltern im Emmental, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
Jordi, Hans-Peter, von Wyssachen, in Affoltern im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kassier oder Sekretär.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ryser, Roland, von Affoltern im Emmental, in Affoltern im Emmental, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier];
Wüthrich, Peter, von Trub, in Affoltern im Emmental, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär und Kassier [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Marti, Beat, von Schangnau, in Affoltern im Emmental, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Publikationsnummer: 5221542, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Käsereigenossenschaft Affoltern-Ausserhof, in Affoltern im Emmental, CH-053.5.007.884-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 60 vom 28.03.2008, S. 4, Publ. 4404182).
Statutenänderung:
12.09.2008.
Zweck neu:
Sie bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) eine möglichst vorteilhafte Sammlung der Milch und deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
b) die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
c) Sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten;
d) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 23.09.2008 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.