Bellariastrasse 51
8038 Zürich
Nachbarschaft
Auskünfte zu Max Hechler Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Max Hechler Stiftung
- Max Hechler Stiftung hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 21.08.1998.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 25.11.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZH mit der UID CHE-110.406.172 eingetragen.
- Es sind 3 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: Inizio Switzerland AG, Littler Switzerland AG, New Work SE, Hamburg, Zweigniederlassung Zürich.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Stéphanie Thalmann-Vogel,
Claudio Chicchini,
Béatrice Heinzen Humbert
neuste Zeichnungsberechtigte
Stéphanie Thalmann-Vogel,
Claudio Chicchini,
Béatrice Heinzen Humbert
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
21.08.1998
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.000.596-0
UID/MWST
CHE-110.406.172
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn Sie bezweckt: a) Die finanzielle Unterstützung der Aufgaben des Zürcher Tierschutz, Zürichbergstrasse 263, 8044 Zürich, im Sinne dessen Vereinsstatuten. b) Die finanzielle Unterstützung der Aufgaben der Pro Infirmis, Verein, mit Sitz an der Feldeggstrasse 71, 8008 Zürich, mit der Auflage die Erträge der Beratungsstelle Pro Infirmis Zürich zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck sind die Erträgnisse des Stiftungsvermögen, nach Abzug der mit ihrer Verwaltung und Beaufsichtigung verbundenen Kosten, wie folgt zu verwenden: 50% erhält der Zürcher Tierschutz, 50% erhält die Pro Infirmis.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 16.09.2009 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Fibek Peter M. Klaesi | Fischenthal | 05.09.2007 | 15.09.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Max Hechler-Stiftung
- Hechler Max-Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Max Hechler Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006186303, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Max Hechler Stiftung, in Zürich, CHE-110.406.172, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2024, Publ. 1006059398).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thalmann-Vogel, Stephanie, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006059398, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Max Hechler Stiftung, in Zürich, CHE-110.406.172, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 27.05.2024, Publ. 1006039857).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Höchli Pleus, Silvia Maria, von Kilchberg (ZH), in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006039857, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Max Hechler Stiftung, in Zürich, CHE-110.406.172, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2024, Publ. 1005939721).
Urkundenänderung:
08.03.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn Sie bezweckt: a) Die finanzielle Unterstützung der Aufgaben des Zürcher Tierschutz, Zürichbergstrasse 263, 8044 Zürich, im Sinne dessen Vereinsstatuten. b) Die finanzielle Unterstützung der Aufgaben der Pro Infirmis, Verein, mit Sitz an der Feldeggstrasse 71, 8008 Zürich, mit der Auflage die Erträge der Beratungsstelle Pro Infirmis Zürich zur Verfügung zu stellen.
Zu diesem Zweck sind die Erträgnisse des Stiftungsvermögen, nach Abzug der mit ihrer Verwaltung und Beaufsichtigung verbundenen Kosten, wie folgt zu verwenden:
50% erhält der Zürcher Tierschutz, 50% erhält die Pro Infirmis.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.