Béatrice Heinzen Humbert
wohnhaft in Thalwil, aus Grengiols und Zürich Aktuelle Mandate: Haldimann-Stiftung, Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und mehr Verbundene Personen: Nina Maria Keil Strässle, Kathrin Herzog, Benedikt Schmidt und mehr So bleiben Sie über "Béatrice Heinzen Humbert" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Béatrice Heinzen Humbert"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Béatrice Heinzen Humbert" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Béatrice Heinzen Humbert"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Béatrice Heinzen Humbert leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Béatrice Heinzen Humbert arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Betreiben von sonstigen Heimen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Betreiben von sonstigen Heimen
Privatpersonen mit dem Namen Béatrice Heinzen Humbert
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Béatrice Heinzen Humbert
Publikationsnummer: HR02-1005639097, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Haldimann-Stiftung, in Aarau, CHE-110.441.300, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2022, Publ. 1005617425).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haffner, Dr. Marianne, von Altnau und Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heinzen Humbert, Béatrice, von Zürich, in Thalwil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keil Strässle, Dr. Nina Maria, von Bütschwil-Ganterschwil, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004547846, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Haldimann-Stiftung, in Aarau, CHE-110.441.300, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 11.05.2017, Publ. 3516279).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Dr. Hans H., von Richterswil, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haffner, Dr. Marianne, von Zürich und Altnau, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Heinzen Humbert, Béatrice, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Max Hechler-Stiftung, in Gossau ZH, c/o Margaritha Nelly Nyffeler, Unterhofen 14, 8625 Gossau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.10.1989.
Zweck:
Verwaltung der Liegenschaft Kat. Nr. 3094 in der Gemeinde Gossau ZH sowie der übrigen zum Nachlass gehörenden Vermögenswerte;
Unterhalt der Grabstätte von Max Hechler;
finanzielle Unterstützung von Frau Margaritha Nelly Nyffeler, geb. 29. September 1932, von Unterägeri ZG, wohnhaft Unterhofen 14, 8625 Gossau ZH, im Sinne einer Rente zur gänzlich freien Verfügung;
finanzielle Unterstützung der Aufgaben des Kant. Zürcher Tierschutzvereins, Zürichbergstrasse 263, 8044 Zürich, im Sinne dessen Vereinsstatuten;
finanzielle Unterstützung der Aufgaben der Schweizerischen Vereinigung Pro Infirmis, Verein, mit Sitz an der Feldeggstrasse 71, 8008 Zürich, mit der Auflage, die Erträgnisse der Beratungsstelle Pro Infirmis Zürich zur Verfügung zu stellen.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 Mitgliedern. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 12.10.1989 des Max Hechler, in Gossau ZH.
Eingetragene Personen:
Heinzen Humbert, Béatrice, von Grengiols und Zürich, in Thalwil, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fürer, Angela, von Gossau SG, in Wallisellen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nyffeler, Margaritha Nelly, von Unterägeri, in Gossau ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.