Auskünfte zu männer.ch
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über männer.ch
- männer.ch mit Sitz in Bern ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». männer.ch ist aktiv.
- Das Management der am 11.01.2016 gegründeten Organisation männer.ch besteht aus 10 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 16.08.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation männer.ch ist unter der UID CHE-319.033.316 eingetragen.
- An der gleichen Adresse sind 10 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ACE digital solutions ag, ACE information technology ag, ACE Project Services AG.
Management (10)
neueste Vorstandsmitglieder
Christoph Manuel Emch,
Loïc Wohlfarth,
Nathan Schocher,
Thomas Henzel-Hürlimann,
Julian Hoffmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Thomas Henzel-Hürlimann,
Dr. Jean-Daniel Matthias Strub Bleisch,
Markus Theunert
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
11.01.2016
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.6.065.867-9
UID/MWST
CHE-319.033.316
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein ist das nationale Forum für die Perspektiven und Anliegen von Buben, Männern und Vätern in der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gestaltung gerechter Geschlechterverhältnisse. Der Verein versteht sich einerseits als Dachorganisation, welche auf Bundesebene die Anliegen von regionalen Männerinitiativen und Engagierten in der Buben-, Männer- und Väterarbeit vertritt. Er engagiert sich dabei für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und für menschenfreundliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen. Der Verein versteht sich andererseits als Fachorganisation, die sich für die Weiterentwicklung, Professionalisierung und Verankerung geschlechterreflektierter Arbeit mit Buben, Männern und Vätern einsetzt und als Träger von Projekten, Bildungs- und Beratungsangeboten auftritt. Der Verein arbeitet vernetzt und organisiert sich demokratisch. Er ist gemeinnützig, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er steht allen Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung offen, die seine Werte und Ziele unterstützen. Der Verein kann ein rechtlich eigenständiges Institut für Männer- und Geschlechterfragen errichten und betreiben.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG | Zürich | 14.01.2016 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: männer.ch
Publikationsnummer: HR02-1006107988, Handelsregister-Amt Bern, (36)
männer.ch, in Bern, CHE-319.033.316, Verein (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2023, Publ. 1005864256).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Emch, Christoph, von Buchegg, in Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wohlfarth, Loïc, von Aesch (LU), in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005864256, Handelsregister-Amt Bern, (36)
männer.ch, in Bern, CHE-319.033.316, Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2022, Publ. 1005606394).
Statutenänderung:
26.06.2023.
Zweck neu:
Der Verein ist das nationale Forum für die Perspektiven und Anliegen von Buben, Männern und Vätern in der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gestaltung gerechter Geschlechterverhältnisse. Der Verein versteht sich einerseits als Dachorganisation, welche auf Bundesebene die Anliegen von regionalen Männerinitiativen und Engagierten in der Buben-, Männer- und Väterarbeit vertritt. Er engagiert sich dabei für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und für menschenfreundliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen. Der Verein versteht sich andererseits als Fachorganisation, die sich für die Weiterentwicklung, Professionalisierung und Verankerung geschlechterreflektierter Arbeit mit Buben, Männern und Vätern einsetzt und als Träger von Projekten, Bildungs- und Beratungsangeboten auftritt. Der Verein arbeitet vernetzt und organisiert sich demokratisch. Er ist gemeinnützig, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er steht allen Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung offen, die seine Werte und Ziele unterstützen. Der Verein kann ein rechtlich eigenständiges Institut für Männer- und Geschlechterfragen errichten und betreiben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Christoph Adrian, von Seeberg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schocher, Nathan, von Pontresina, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005606394, Handelsregister-Amt Bern, (36)
männer.ch, in Bern, CHE-319.033.316, Verein (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2022, Publ. 1005394080).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gygli, Markus, von Eriswil, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber, Hans Jürg, von Ittigen, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Henzel, Thomas, von Basel, in Magden, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Henzel, Thomas Richard, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Hoffmann, Julian, von Urnäsch, in Vogelsang AG (Gebenstorf), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.