Nathan Schocher
wohnhaft in Zürich, aus Pontresina Aktuelle Mandate: männer.ch Verbundene Personen: Christoph Manuel Emch, Loïc Wohlfarth, Julian Hoffmann und mehr So bleiben Sie über "Nathan Schocher" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Nathan Schocher"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Nathan Schocher" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Nathan Schocher"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Nathan Schocher leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Nathan Schocher arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Nathan Schocher
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Nathan Schocher
Publikationsnummer: HR02-1005864256, Handelsregister-Amt Bern, (36)
männer.ch, in Bern, CHE-319.033.316, Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2022, Publ. 1005606394).
Statutenänderung:
26.06.2023.
Zweck neu:
Der Verein ist das nationale Forum für die Perspektiven und Anliegen von Buben, Männern und Vätern in der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gestaltung gerechter Geschlechterverhältnisse. Der Verein versteht sich einerseits als Dachorganisation, welche auf Bundesebene die Anliegen von regionalen Männerinitiativen und Engagierten in der Buben-, Männer- und Väterarbeit vertritt. Er engagiert sich dabei für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und für menschenfreundliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen. Der Verein versteht sich andererseits als Fachorganisation, die sich für die Weiterentwicklung, Professionalisierung und Verankerung geschlechterreflektierter Arbeit mit Buben, Männern und Vätern einsetzt und als Träger von Projekten, Bildungs- und Beratungsangeboten auftritt. Der Verein arbeitet vernetzt und organisiert sich demokratisch. Er ist gemeinnützig, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er steht allen Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung offen, die seine Werte und Ziele unterstützen. Der Verein kann ein rechtlich eigenständiges Institut für Männer- und Geschlechterfragen errichten und betreiben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Christoph Adrian, von Seeberg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schocher, Nathan, von Pontresina, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.