Auskünfte zu Lukas Emch-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Lukas Emch-Stiftung
- Lukas Emch-Stiftung hat den Sitz in Solothurn und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Im Management sind 5 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 07.03.1970.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 06.02.2023. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation Lukas Emch-Stiftung ist unter der UID CHE-112.014.630 eingetragen.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Lennart Dohms-Winkel,
Matthias Steiner,
Barbara Reber Behnisch,
Beat Wolf
neuste Zeichnungsberechtigte
Lennart Dohms-Winkel,
Matthias Steiner,
Barbara Reber Behnisch,
Beat Wolf
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
07.03.1970
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Solothurn
Handelsregisteramt
SO
Handelsregister-Nummer
CH-260.7.000.165-5
UID/MWST
CHE-112.014.630
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Bezweckt, Pianisten und Violinisten durch Gewährung von Stipendien in ihrer künstlerischen Entwicklung und beruflichen Ausbildung zu unterstützen. Die Stipendien sind Schweizer Bürgern oder Schweizer Bürgerinnen zu gewähren, die an der Hochschule der Künste Bern studieren wollen oder die sich dort bereits ausbilden lassen, um den Master of Arts in Music Pedagogy, den Master of Arts in Music Performance oder den Master of Arts in specialized Music Performance, mit Kernfach Klavier oder Violine zu absolvieren; nicht über genügend eigene Mittel verfügen; besonders begabt und strebsam und nach Charakter und Gesinnung einer Zuwendung würdig sind. Bei der Gewährung der Stipendien ist darauf zu achten, dass eine Zersplitterung der Mittel vermieden wird. Sind mehrere, im obigen Sinne geeigneten Bewerber vorhanden, so haben solothurnische KantonsbürgerInnen den Vorrang. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 04.08.2009 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Emch Lukas-Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Lukas Emch-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005670666, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Lukas Emch-Stiftung, in Solothurn, CHE-112.014.630, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2021, Publ. 1005281937).
Domizil neu:
bei Barbara Reber Behnisch, St. Niklausstrasse 19, 4500 Solothurn.
Publikationsnummer: HR02-1005281937, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Lukas Emch-Stiftung, in Solothurn, CHE-112.014.630, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 08.12.2015, Publ. 2526027).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn.
Publikationsnummer: 2526027, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)
Lukas Emch-Stiftung, in Solothurn, CHE-112.014.630, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 16.12.2009, Publ. 5395174).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht, in Solothurn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eckert, Carsten, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dohms-Winkel, Lennart, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.