Auskünfte zu LKQ Europe GmbH
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über LKQ Europe GmbH
- LKQ Europe GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Zug. LKQ Europe GmbH gehört zur Branche «Unternehmensführung und Verwaltung» und ist aktuell aktiv.
- LKQ Europe GmbH wurde am 17.12.2019 gegründet.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 05.08.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-317.163.273.
- Momentan hat die Firma LKQ Europe GmbH 10 verschiedene Marken oder Gesuche beim IGE eingetragen.
- Es sind 7 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Apellis International GmbH, Apellis Schweiz GmbH, EMOTIVE GmbH.
Management (7)
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Willem Diederik van Erven Dorens,
Andrew Hamilton,
Katharina Mange,
Wolfgang Riegel,
Ferdinando Riccardo Imhof
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.12.2019
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.4.017.029-9
UID/MWST
CHE-317.163.273
Branche
Unternehmensführung und Verwaltung
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, Handel, Vertrieb und Verkauf von sowie die Beratung im Bereich Fahrzeugkomponenten und -produkte sowie den Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Verwertung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im In- und Ausland, die vorwiegend im Bereich Fahrzeugkomponenten und -produkte tätig sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patente, Marken und andere Immaterialgüterrechte sowie technische und industrielle Kenntnisse entwickeln, erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten, veräussern und übertragen. Die Gesellschaft kann ferner im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann sich (direkt oder indirekt) an Gruppen- / Finanzierungen beteiligen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern, anderen Gruppengesellschaften oder Dritten Kredite gewährt oder für deren oder eigene Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien oder andere Sicherheiten aller Art stellt, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduzarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingeht oder auf andere Weise deren oder eigene Verpflichtungen absichert oder garantiert, auch wenn diese Kredite, Sicherheiten etc. im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gruppengesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann sie mit diesen Gruppengesellschaften einen Liquiditätsausgleich / Konzentration der Nettoliquidität (cash pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (balancing). Die Gesellschaft kann dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Geschäfte tätigen, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder im Interesse der Gruppe bzw.deren Gruppengesellschaften liegen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Deloitte AG | Lugano | 09.03.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- LKQ Europe Sàrl
- LKQ Europe LLC
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
zur Marke | 29.03.2023 | aktiv | 02791/2023 |
29.03.2023 | aktiv | 02791/2023 |
Neueste SHAB-Meldungen: LKQ Europe GmbH
Publikationsnummer: HR02-1006400950, Handelsregister-Amt Zug, (170)
LKQ Europe GmbH, in Zug, CHE-317.163.273, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2025, Publ. 1006288378).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berghaus, Kai, deutscher Staatsangehöriger, in Steinhausen, Prokurist, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006288378, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Berichtigung des im SHAB vom 03.03.2025, Meldungs Nr. 1'006'271'395, publizierten Tagesregistereintrages Nr. 3'790 vom 26.02.2025 LKQ Europe GmbH, in Zug, CHE-317.163.273, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2025, Publ. 1006271395).
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, Handel, Vertrieb und Verkauf von sowie die Beratung im Bereich Fahrzeugkomponenten und -produkte sowie den Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Verwertung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im In- und Ausland, die vorwiegend im Bereich Fahrzeugkomponenten und -produkte tätig sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patente, Marken und andere Immaterialgüterrechte sowie technische und industrielle Kenntnisse entwickeln, erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten, veräussern und übertragen. Die Gesellschaft kann ferner im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann sich (direkt oder indirekt) an Gruppen- / Finanzierungen beteiligen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern, anderen Gruppengesellschaften oder Dritten Kredite gewährt oder für deren oder eigene Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien oder andere Sicherheiten aller Art stellt, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduzarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingeht oder auf andere Weise deren oder eigene Verpflichtungen absichert oder garantiert, auch wenn diese Kredite, Sicherheiten etc. im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gruppengesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann sie mit diesen Gruppengesellschaften einen Liquiditätsausgleich / Konzentration der Nettoliquidität (cash pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (balancing). Die Gesellschaft kann dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Geschäfte tätigen, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder im Interesse der Gruppe bzw.deren Gruppengesellschaften liegen.
Publikationsnummer: HR02-1006271395, Handelsregister-Amt Zug, (170)
LKQ Europe GmbH, in Zug, CHE-317.163.273, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 189 vom 30.09.2024, Publ. 1006141016).
Statutenänderung:
20.12.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, Handel, Vertrieb und Verkauf von sowie die Beratung im Bereich Fahrzeugkomponenten und -produkte sowie den Erwerb, das Halten, die Verwaltung, die Verwertung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im In- und Ausland, die vorwiegend im Bereich Fahrzeugkomponenten und -produkte tätig sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patente, Marken und andere Immaterialgüterrechte sowie technische und industrielle Kenntnisse entwickeln, erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten, veräussern und übertragen. Die Gesellschaft kann ferner im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten, veräussern und übertragen. Die Gesellschaft kann ferner im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann sich (direkt oder indirekt) an Gruppen- / Finanzierungen beteiligen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern, anderen Gruppengesellschaften oder Dritten Kredite gewährt oder für deren oder eigene Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien oder andere Sicherheiten aller Art stellt, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduzarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingeht oder auf andere Weise deren oder eigene Verpflichtungen absichert oder garantiert, auch wenn diese Kredite, Sicherheiten etc. im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gruppengesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann sie mit diesen Gruppengesellschaften einen Liquiditätsausgleich / Konzentration der Nettoliquidität (cash pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (balancing). Die Gesellschaft kann dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Geschäfte tätigen, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen oder im Interesse der Gruppe bzw.deren Gruppengesellschaften liegen.
Mitteilungen neu:
Unter Vorbehalt abweichender zwingender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen erfolgen alle Mitteilungen der Gesellschaft an ihre Gesellschafter wahlweise durch Publikation im SHAB, durch Brief oder in einer anderen Form der Übermittlung, die den Nachweis durch Text ermöglicht (wie Email etc.) an die im Stammanteilbuch eingetragenen Kontaktdaten der Gesellschafter bzw. deren Zustellungsbevollmächtigten. Schiedsklausel gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.