• Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten

    SO
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-241.7.002.174-1
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    23 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Weitere Adressen

    Auskünfte zu Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten

    • Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten mit Sitz in Solothurn ist eine Stiftung aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten ist aktiv.
    • Das Management der Organisation Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 17.04.2002.
    • Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 28.08.2024.
    • Im Handelsregister ist die Organisation Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten unter UID CHE-109.840.975 eingetragen.
    • Unternehmen mit derselben Adresse wie Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten: AschiLive Holding AG, Beauty Lounge International GmbH, INTAIRPLAN GmbH.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Sie bezweckt, Kunst und Kultur im Bereich Espace Mittelland zu fördern. Das kann u.a. durch die Vergabe von Förderpreisen, die Unterstützung von Museen sowie die Betreuung von Kunstsammlungen geschehen. Vorbehalten bleibt eine geographische Ausweitung insbesondere bei langfristiger Leihgabe der im Eigentum der Stiftung stehenden Kunstsammlung. Die Stiftung vergibt mindestens in jedem zweiten Jahr einen Förderpreis von CHF 20'000.00. Die Stiftung kann zum anderen die in ihrem Eigentum stehende Gemäldesammlung einem Museum in der Schweiz als langfristige Leihgabe überlassen sowie dieses bzw. dessen Eigentümer zur Unterbringung bzw. Präsentation der Kunstgegenstände finanziell fördern, sofern das Stiftungsvermögen ohne die Gemäldesammlung und ohne auflagengebundene Zuwendungen mehr als CHF 2'600'000.00 beträgt. Die Stiftung kann das Museum, dem die Gemäldesammlung als langfristige Leihgabe überlassen wurde, insbesondere für Sonder- und Kabinett-Ausstellungen, finanziell unterstützen, sofern das Stiftungsvermögen ohne die Gemäldesammlung und ohne auflagengebundene Zuwendungen mehr als CHF 2'600'000.00 beträgt.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    WISTAG Revision AG
    Thun 06.05.2014

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Jürg Huber Treuhand
    Bern 09.10.2008 05.05.2014

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Kulturstiftung Kurt Alten
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten

    SHAB 240828/2024 - 28.08.2024
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006116201, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten, in Solothurn, CHE-109.840.975, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2023, Publ. 1005878466).

    Domizil neu:
    bei Tobias Jakob, Florastrasse 2, 4500 Solothurn.

    SHAB 231107/2023 - 07.11.2023
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1005878466, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten, in Solothurn, CHE-109.840.975, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2018, Publ. 4017611).

    Domizil neu:
    bei Daniela Bisig, Bielstrasse 12, 4500 Solothurn.

    SHAB 18/2018 - 26.01.2018
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4017611, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Kulturstiftung Kurt und Barbara Alten, in Solothurn, CHE-109.840.975, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2014, Publ. 1755183).

    Urkundenänderung:
    06.12.2017.

    Zweck neu:
    Verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Sie bezweckt, Kunst und Kultur im Bereich Espace Mittelland zu fördern. Das kann u.a. durch die Vergabe von Förderpreisen, die Unterstützung von Museen sowie die Betreuung von Kunstsammlungen geschehen. Vorbehalten bleibt eine geographische Ausweitung insbesondere bei langfristiger Leihgabe der im Eigentum der Stiftung stehenden Kunstsammlung. Die Stiftung vergibt mindestens in jedem zweiten Jahr einen Förderpreis von CHF 20'000.00. Die Stiftung kann zum anderen die in ihrem Eigentum stehende Gemäldesammlung einem Museum in der Schweiz als langfristige Leihgabe überlassen sowie dieses bzw. dessen Eigentümer zur Unterbringung bzw. Präsentation der Kunstgegenstände finanziell fördern, sofern das Stiftungsvermögen ohne die Gemäldesammlung und ohne auflagengebundene Zuwendungen mehr als CHF 2'600'000.00 beträgt. Die Stiftung kann das Museum, dem die Gemäldesammlung als langfristige Leihgabe überlassen wurde, insbesondere für Sonder- und Kabinett-Ausstellungen, finanziell unterstützen, sofern das Stiftungsvermögen ohne die Gemäldesammlung und ohne auflagengebundene Zuwendungen mehr als CHF 2'600'000.00 beträgt.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ruch-Schepperle, Ilse, von Zürich, in Oberdorf (SO), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Fiebig, Harald Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Orselina, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kronenberg, Andrea Helena, von Engelberg, in Langendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen