Auskünfte zu Katharina und Herbert Worch Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Katharina und Herbert Worch Stiftung
- Katharina und Herbert Worch Stiftung mit Sitz in Hergiswil NW ist eine Stiftung aus dem Bereich «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen». Katharina und Herbert Worch Stiftung ist aktiv.
- Im Management sind 6 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 30.10.2023.
- Am 14.02.2024 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-481.023.969.
- An derselben Adresse sind 21 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Aptuna GmbH, Aroussea AG, Asteria Baumanagement AG.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Diana Meier,
lic. iur. Joseph Alois Martin Iten,
Michel A. Welti,
Renata Ursula Studer
neuste Zeichnungsberechtigte
Diana Meier,
lic. iur. Joseph Alois Martin Iten,
Michel A. Welti,
Renata Ursula Studer,
Andrea Caruso-Bachmann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.10.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Hergiswil (NW)
Handelsregisteramt
NW
Handelsregister-Nummer
CH-150.7.478.295-1
UID/MWST
CHE-481.023.969
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die gemeinnützige und humanitäre finanzielle Unterstützung der nachfolgend abschliessend aufgezählten Begünstigten: Förderung von jungen Musikschülerinnen und Musikschülern, welche in den Kantonen Nidwalden, Obwalden oder Uri wohnhaft sind und deren Musiklehrerinnen und Musiklehrer Talente zur Förderung empfehlen oder wo musikalische Bildung der Persönlichkeitsentwicklung dienen würde, wo aber finanzielle Probleme eine adäquate Förderung hemmen. Musikschulleitungen, Musiklehrerinnen und Musiklehrer stellen die Anträge nach gemeinsamer Absprache für ihre Schülerinnen und Schüler an die Stiftung. Förderung von musikalischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Unterstützung von Familien mit Kind oder Kindern in finanzieller Notlage, insbesondere von Einelternfamilien, die in den Kantonen Nidwalden, Obwalden oder Uri wohnhaft sind. Das Sozialamt stellt nach Prüfung der Situation den Unterstützungsantrag an die Stiftung. Die Stiftung unterstützt nur konkrete und schriftlich begründete Projekte. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 23.08.2019 der Katharina Worch-Fuchs, in Emmetten.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Knüsel Treuhand AG | Zug | 02.11.2023 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Katharina und Herbert Worch Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005960800, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)
Katharina und Herbert Worch Stiftung, in Hergiswil (NW), CHE-481.023.969, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2023, Publ. 1005875012).
Aufsichtsbehörde neu:
Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).
Publikationsnummer: HR01-1005875012, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)
Katharina und Herbert Worch Stiftung, in Hergiswil (NW), CHE-481.023.969, c/o Justus Treuhand AG, Steinrütistrasse 2a, 6052 Hergiswil NW, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.08.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die gemeinnützige und humanitäre finanzielle Unterstützung der nachfolgend abschliessend aufgezählten Begünstigten: Förderung von jungen Musikschülerinnen und Musikschülern, welche in den Kantonen Nidwalden, Obwalden oder Uri wohnhaft sind und deren Musiklehrerinnen und Musiklehrer Talente zur Förderung empfehlen oder wo musikalische Bildung der Persönlichkeitsentwicklung dienen würde, wo aber finanzielle Probleme eine adäquate Förderung hemmen. Musikschulleitungen, Musiklehrerinnen und Musiklehrer stellen die Anträge nach gemeinsamer Absprache für ihre Schülerinnen und Schüler an die Stiftung. Förderung von musikalischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Unterstützung von Familien mit Kind oder Kindern in finanzieller Notlage, insbesondere von Einelternfamilien, die in den Kantonen Nidwalden, Obwalden oder Uri wohnhaft sind. Das Sozialamt stellt nach Prüfung der Situation den Unterstützungsantrag an die Stiftung. Die Stiftung unterstützt nur konkrete und schriftlich begründete Projekte. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 23.08.2019 der Katharina Worch-Fuchs, in Emmetten.
Eingetragene Personen:
Iten, Joseph, von Unterägeri, in Hergiswil (NW), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Diana, von Emmetten, in Emmetten, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Renata, von Entlebuch, in Ennetbürgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Welti, Michel, von Zürich, in Hinwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caruso-Bachmann, Andrea, von Rothenburg, in Stans, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knüsel Treuhand AG (CHE-108.015.543), in Luzern, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.