Auskünfte zu Jürg und Dorothea Wagner Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Jürg und Dorothea Wagner Stiftung
- Jürg und Dorothea Wagner Stiftung ist eine Stiftung mit Sitz in Ebnat-Kappel. Jürg und Dorothea Wagner Stiftung gehört zur Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» und ist aktuell aktiv.
- Jürg und Dorothea Wagner Stiftung hat 4 Personen im Management.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 20.09.2021.
- Die Organisation ist im Handelsregister SG mit der UID CHE-379.231.676 eingetragen.
- Esla AG, Immo Ricken AG, pré-sens gmbh haben die gleiche Adresse wie Jürg und Dorothea Wagner Stiftung.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Stephan Vetsch,
Christian Martin Spoerlé,
Stefan Hollenstein
neuste Zeichnungsberechtigte
Stephan Vetsch,
Christian Martin Spoerlé,
Stefan Hollenstein
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
02.11.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Ebnat-Kappel
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.7.088.753-0
UID/MWST
CHE-379.231.676
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung der nachfolgend aufgeführten Institutionen durch jährliche Ausschüttung von Beiträgen: 100'000.00 (einhunderttausend Franken) Zoologischer Garten Basel, Binningerstrasse 40, 4054 Basel; CHF 50'000.00 (fünfzigtausend Franken) Tierpark Lange Erlen, Erlen-Verein Basel, Erlenparkweg 110, 4058 Basel; CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Natur- und Tierpark Goldau, Parkstrasse 40, 6410 Goldau; CHF 20'000.00 (zwanzigtausend Franken) Pro Tier Stiftung für Tierschutz und Ethik, Alfred Escher-Strasse 17, 8002 Zürich; CHF 20'000.00 (zwanzigtausend Franken) Schweizer Tierschutz STS, Dornacherstrasse 101, 4008 Basel; CHF 20'000.00 (zwanzigtausend Franken) Stiftung für das Pferd, Museumstrasse 10, Postfach 329, 3000 Bern 6; CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Pro Specie Rara PSR, Unter Brüglingen 6, 4052 Basel; CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Pro Natura, Dornacherstrasse 192, Postfach, 4018 Basel; CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Schweizerische Vogelwarte, Seerose 1, 6204 Sempach; CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Stiftung für das celebral gelähmte Kind, Erlacherstrasse 14, 3001 Bern; CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, Josefstrasse 129, 8031 Zürich; CHF 15'000.00 (fünfzehntausend Franken) Verein Chupferhammer, Geschäftsstelle, Sonneggstr. 28, 9642 Ebnat-Kappel; CHF 15'000.00 (fünfzehntausend Franken) Stiftung Waldheim, Kronenwies 1236, 9428 Walzenhausen. Wenn dereinst die Stiftungsmittel nicht mehr ausreichen, um die vorstehend aufgeführten Ausschüttungen vorzunehmen, sind die Beträge proportional zu kürzen und ein letztes Mal auszuschütten. Anschliessend, jedoch spätestens zehn Jahre nach Errichtung, ist die Stiftung zu liquidieren. Die dannzumal vorhandenen Stiftungsmittel werden proportional, zu den oben aufgeführten jährlichen Vergaben, ausgeschüttet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
AEGERTER+BRÄNDLE AG für Steuer- und Wirtschaftsberatung | Wattwil | 05.11.2020 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jürg und Dorothea Wagner Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005294665, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Jürg und Dorothea Wagner Stiftung, in Ebnat-Kappel, CHE-379.231.676, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 05.11.2020, Publ. 1005015928).
Urkundenänderung:
28.06.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung der nachfolgend aufgeführten Institutionen durch jährliche Ausschüttung von Beiträgen: 100'000.00 (einhunderttausend Franken) Zoologischer Garten Basel, Binningerstrasse 40, 4054 Basel;
CHF 50'000.00 (fünfzigtausend Franken) Tierpark Lange Erlen, Erlen-Verein Basel, Erlenparkweg 110, 4058 Basel;
CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Natur- und Tierpark Goldau, Parkstrasse 40, 6410 Goldau;
CHF 20'000.00 (zwanzigtausend Franken) Pro Tier Stiftung für Tierschutz und Ethik, Alfred Escher-Strasse 17, 8002 Zürich;
CHF 20'000.00 (zwanzigtausend Franken) Schweizer Tierschutz STS, Dornacherstrasse 101, 4008 Basel;
CHF 20'000.00 (zwanzigtausend Franken) Stiftung für das Pferd, Museumstrasse 10, Postfach 329, 3000 Bern 6;
CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Pro Specie Rara PSR, Unter Brüglingen 6, 4052 Basel;
CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Pro Natura, Dornacherstrasse 192, Postfach, 4018 Basel;
CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Schweizerische Vogelwarte, Seerose 1, 6204 Sempach;
CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Stiftung für das celebral gelähmte Kind, Erlacherstrasse 14, 3001 Bern;
CHF 25'000.00 (fünfundzwanzigtausend Franken) Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, Josefstrasse 129, 8031 Zürich;
CHF 15'000.00 (fünfzehntausend Franken) Verein Chupferhammer, Geschäftsstelle, Sonneggstr. 28, 9642 Ebnat-Kappel;
CHF 15'000.00 (fünfzehntausend Franken) Stiftung Waldheim, Kronenwies 1236, 9428 Walzenhausen. Wenn dereinst die Stiftungsmittel nicht mehr ausreichen, um die vorstehend aufgeführten Ausschüttungen vorzunehmen, sind die Beträge proportional zu kürzen und ein letztes Mal auszuschütten. Anschliessend, jedoch spätestens zehn Jahre nach Errichtung, ist die Stiftung zu liquidieren. Die dannzumal vorhandenen Stiftungsmittel werden proportional, zu den oben aufgeführten jährlichen Vergaben, ausgeschüttet. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR01-1005015928, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Jürg und Dorothea Wagner Stiftung, in Ebnat-Kappel, CHE-379.231.676, c/o Vetsch Treuhand AG, Ebnaterstrasse 8, 9642 Ebnat-Kappel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.02.2016. 20.09.2018.
Zweck:
Finanzielle Unterstützung von Institutionen gemäss Auflistung in öffentlich letztwilliger Verfügung vom 05.02.2016 durch jährliche Ausschüttung von Beiträgen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke;
vollständige Zweckumschreibung gem. öffentlich letztwilliger Verfügung vom 05.02.2016.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Errichtung der Stiftung durch öffentliche letztwillige Verfügung vom 05.02.2016 und Ergänzung durch eigenhändige letztwillige Verfügung vom 20.09.2018 von Dorothea Gisela Wagner-Hartmann, in Ebnat-Kappel.
Eingetragene Personen:
Vetsch, Stephan, von Grabs, in Ebnat-Kappel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hollenstein, Stefan, von Mosnang, in Ebnat-Kappel, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spoerlé, Christian, von Les Verrières, in Ebnat-Kappel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
AEGERTER+BRÄNDLE AG für Steuer- und Wirtschaftsberatung (CHE-351.750.828), in Wattwil, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.