Auskünfte zu Jakob & Liselotte Farner Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Jakob & Liselotte Farner Stiftung
- Jakob & Liselotte Farner Stiftung aus Basel ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der am 30.06.1999 gegründeten Organisation Jakob & Liselotte Farner Stiftung besteht aus 4 Personen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 30.12.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Jakob & Liselotte Farner Stiftung lautet CHE-110.409.029.
- Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, Dr. Heinz Grütter-Jundt-Stiftung zur Förderung des alpinen Skisportes in der Schweiz haben die gleiche Adresse wie Jakob & Liselotte Farner Stiftung.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Lars Villiger,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Michèle Beatrice Zweifel
neuste Zeichnungsberechtigte
Lars Villiger,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Michèle Beatrice Zweifel
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.06.1999
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-053.7.007.626-2
UID/MWST
CHE-110.409.029
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von kulturellen, karitativen und kirchlichen Belangen sowie die Bewegung "Christliche Wissenschaft (Christian Science)" mit finanziellen Mitteln in der Ausführung ihrer Aufgaben im In- und Ausland. Die Stiftung kann im Weiteren mit Beiträgen junge Kunstschaffende in ihrer künstlerischen Entwicklung fördern wie beispielsweise durch die Übernahme von Ausbildungskosten sowie durch finanzielle Unterstützung kultureller Projekte und Veranstaltungen. Zudem kann die Stiftung Beiträge an humanitäre Organisationen leisten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 30.12.2024 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Stephan Revisions AG | Muttenz | 14.02.2008 | 29.12.2024 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Jakob und Liselotte Farner Stiftung
- Farner Jakob und Liselotte Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jakob & Liselotte Farner Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006218473, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Jakob & Liselotte Farner Stiftung, in Basel, CHE-110.409.029, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 12.12.2024, Publ. 1006202987).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stephan Revisions AG (CHE-103.892.287), in Muttenz, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006202645, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Jakob und Liselotte Farner Stiftung, in Burgdorf, CHE-110.409.029, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 26.07.2024, Publ. 1006094618). Die Rechtseinheit (neu: Jakob & Liselotte Farner Stiftung) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Basel im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1006202987, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Jakob und Liselotte Farner Stiftung, bisher in Burgdorf, CHE-110.409.029, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 26.07.2024, Publ. 1006094618).
Urkundenänderung:
11.09.2024.
Name neu:
Jakob & Liselotte Farner Stiftung.
Sitz neu:
Basel.
Domizil neu:
Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel.
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel].
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von kulturellen, karitativen und kirchlichen Belangen sowie die Bewegung "Christliche Wissenschaft (Christian Science)" mit finanziellen Mitteln in der Ausführung ihrer Aufgaben im In- und Ausland. Die Stiftung kann im Weiteren mit Beiträgen junge Kunstschaffende in ihrer künstlerischen Entwicklung fördern wie beispielsweise durch die Übernahme von Ausbildungskosten sowie durch finanzielle Unterstützung kultureller Projekte und Veranstaltungen. Zudem kann die Stiftung Beiträge an humanitäre Organisationen leisten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.