Auskünfte zu Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
- Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Sie ist eine Stiftung und in der Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» tätig.
- Es sind 5 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 09.02.2021. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die UID der Organisation lautet CHE-406.172.251.
- Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, Dr. Heinz Grütter-Jundt-Stiftung zur Förderung des alpinen Skisportes in der Schweiz, GPS Development AG haben die gleiche Adresse wie Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung.
Management (5)
neueste Stiftungsräte
Robert Krähenbühl,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Dr. Theodor Lang,
Hanspeter Vögtli
neuste Zeichnungsberechtigte
Robert Krähenbühl,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Dr. Theodor Lang,
Hanspeter Vögtli
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.12.2020
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-270.7.003.318-9
UID/MWST
CHE-406.172.251
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 21.12.2020 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005095739, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2020, Publ. 1005053444).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publikationsnummer: HR01-1005053444, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstr. 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.12.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Krähenbühl, Robert, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögtli, Hans-Peter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.