Über iteria AG
- iteria AG aus Ruggell ist im Bereich «Erbringen von IT-Dienstleistungen» tätig und aktiv.
- Im Management sind 2 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Firma am 14.01.2025.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 15.01.2025.
- An derselben Adresse sind 81 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ABLUME Etablissement, AeroTim International AG, Aflah LTD.
Handelsregisterinformationen
Rechtssitz der Firma
Ruggell
Branche
Erbringen von IT-Dienstleistungen
Firmenzweck
IT- und Digitalisierungsberatung: Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, Entwicklung von IT-Strategien und Begleitung von Digitalisierungsprojekten, einschliesslich Führungs-, Projektleitungs-, Controlling- und Compliance-Aufgaben. Die iteria AG kann hierbei als IT-Generalunternehmer für Teil- oder Full-Outsourcing-Projekte fungieren. Projekt- und Portfoliomanagement: Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten und Projektportfolios zur Erreichung strategischer Unternehmensziele und optimaler Ressourcennutzung. Datensicherheits- und Datenschutzberatung: Beratung zur Umsetzung und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sowie Optimierung der Datensicherheitsmassnahmen, einschliesslich Durchführung von Audits und Entwicklung von Sicherheitskonzepten. Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz: Beratung zur Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung und Förderung von Innovationen. IT-Sicherheits- und Compliance-Audits: Durchführung von Audits zur Überprüfung und Optimierung von IT-Sicherheitsmassnahmen, Geschäftsprozessen und Compliance-Vorgaben. Change-Management und Mitarbeiterschulung: Unterstützung bei Veränderungsprozessen sowie Entwicklung und Durchführung von Programmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden, insbesondere im Bereich Datensicherheit. Web-, E-Commerce- und Marketing-Beratung: Beratung bei der Entwicklung und Optimierung von Webseiten und E-Commerce-Lösungen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Marketingmaterialien zur digitalen Präsenz. Dienstleistungen in den Bereichen CAD-Konstruktion und 3D-Druck: Bereitstellung von Konstruktionsdienstleistungen im CAD-Bereich sowie Erstellung von 3D-Druckmodellen zur Prototypenentwicklung und Produktvisualisierung. IT-lnfrastruktur und Betrieb: Betreuung, Anpassung und Optimierung von IT-lnfrastrukturen zur Sicherstellung reibungsloser Betriebsabläufe und nachhaltiger Leistungsfähigkeit der Systeme. Workshop-Durchführung: Planung, Durchführung und Moderation von Workshops zu digitalen, technischen und organisatorischen Themen, um Wissenstransfer und Kompetenzaufbau bei den Kunden zu fördern. Entwicklung und Vermarktung von digitalen Lösungen. Handel mit Waren: Erwerb und Verkauf von Waren zur strategischen Ergänzung des Leistungsspektrums und Unterstützung der Geschäftsentwicklung. Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen: Erwerb von Beteiligungen zur Förderung strategischer Partnerschaften und Stärkung des Serviceportfolios. Die iteria AG erbringt ihre Leistungen sowohl auf eigene als auch auf fremde Rechnung und verfolgt das Ziel einer umfassenden Betreuung von Kunden im digitalen und technischen Umfeld. Ausgeschlossen sind alle Tätigkeiten, die einer spezialgesetzlichen Bewilligung oder Zulassung der FMA bedürfen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste Meldungen für iteria AG
Publikationsnummer: 502/2025, (1)
iteria AG, in Ruggell, FL-0002.735.707-8, Industriering 20, 9491 Ruggell, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.01.2025.
Zweck:
IT- und Digitalisierungsberatung: Unterstützung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, Entwicklung von IT-Strategien und Begleitung von Digitalisierungsprojekten, einschliesslich Führungs-, Projektleitungs-, Controlling- und Compliance-Aufgaben. Die iteria AG kann hierbei als IT-Generalunternehmer für Teil- oder Full-Outsourcing-Projekte fungieren.
Projekt- und Portfoliomanagement:
Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten und Projektportfolios zur Erreichung strategischer Unternehmensziele und optimaler Ressourcennutzung.
Datensicherheits- und Datenschutzberatung:
Beratung zur Umsetzung und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sowie Optimierung der Datensicherheitsmassnahmen, einschliesslich Durchführung von Audits und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz:
Beratung zur Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung und Förderung von Innovationen.
IT-Sicherheits- und Compliance-Audits:
Durchführung von Audits zur Überprüfung und Optimierung von IT-Sicherheitsmassnahmen, Geschäftsprozessen und Compliance-Vorgaben.
Change-Management und Mitarbeiterschulung:
Unterstützung bei Veränderungsprozessen sowie Entwicklung und Durchführung von Programmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden, insbesondere im Bereich Datensicherheit.
Web-, E-Commerce- und Marketing-Beratung:
Beratung bei der Entwicklung und Optimierung von Webseiten und E-Commerce-Lösungen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Marketingmaterialien zur digitalen Präsenz. Dienstleistungen in den Bereichen CAD-Konstruktion und 3D-Druck: Bereitstellung von Konstruktionsdienstleistungen im CAD-Bereich sowie Erstellung von 3D-Druckmodellen zur Prototypenentwicklung und Produktvisualisierung.
IT-lnfrastruktur und Betrieb:
Betreuung, Anpassung und Optimierung von IT-lnfrastrukturen zur Sicherstellung reibungsloser Betriebsabläufe und nachhaltiger Leistungsfähigkeit der Systeme.
Workshop-Durchführung:
Planung, Durchführung und Moderation von Workshops zu digitalen, technischen und organisatorischen Themen, um Wissenstransfer und Kompetenzaufbau bei den Kunden zu fördern. Entwicklung und Vermarktung von digitalen Lösungen.
Handel mit Waren:
Erwerb und Verkauf von Waren zur strategischen Ergänzung des Leistungsspektrums und Unterstützung der Geschäftsentwicklung.
Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen:
Erwerb von Beteiligungen zur Förderung strategischer Partnerschaften und Stärkung des Serviceportfolios. Die iteria AG erbringt ihre Leistungen sowohl auf eigene als auch auf fremde Rechnung und verfolgt das Ziel einer umfassenden Betreuung von Kunden im digitalen und technischen Umfeld. Ausgeschlossen sind alle Tätigkeiten, die einer spezialgesetzlichen Bewilligung oder Zulassung der FMA bedürfen.
Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Aktien:
50 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Bilanzstichtag:
31. Dezember.
Publikationsorgan:
www.iteria.li. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen in elektronischer Form (z.B. per E-Mail). Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 13.01.2025 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf die prüferische Durchsicht (Review).
Angaben zur Verwaltung:
Gasner, Simon, StA: Schweiz, 9494 Schaan, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lung, Dominik Tristan, StA: Österreich, 6840 Götzis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.