Auskünfte zu Isenschmid Schnyder Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Isenschmid Schnyder Stiftung
- Isenschmid Schnyder Stiftung ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen tätig. Der Sitz liegt in Buttisholz.
- Im Management sind 6 aktive Personen eingetragen. Gegründet wurde die Organisation am 17.06.1997.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 21.06.2023 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation Isenschmid Schnyder Stiftung lautet CHE-110.403.156.
Management (6)
neueste Stiftungsräte
Jakob Lütolf-Arnold,
Franz Zemp,
Peter Max Ackermann,
Marie Schnyder-Isenschmid,
Max Schnyder-Isenschmid
neuste Zeichnungsberechtigte
Jakob Lütolf-Arnold,
Franz Zemp,
Peter Max Ackermann,
Marie Schnyder-Isenschmid,
Max Schnyder-Isenschmid
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.06.1997
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Buttisholz
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.018.547-1
UID/MWST
CHE-110.403.156
Branche
Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt den Zweck, im Schlossacher, Buttisholz, das Grundstück Nr. 1560, der Stiftung Landwirtschaft und Behinderte LuB im Stammhaus (Mülacher 1) für ein begleitetes Wohnen für Menschen mit einer Behinderung zu ermöglichen sowie der Einwohnergemeinde bzw. dem Schuldienst Rottal im Neubauteil (Mülacher 3) Schul- und Therapieräume zur Verfügung zu stellen für Lernende mit Defiziten in den Bereichen Logopädie, Schulpsychologie und Psychomotorik bis zur Sekundarstufe. Dies, mit einer unentgeltlichen, zinslosen Nutzniessung über je 50 Jahre ab Beurkundung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Balmer-Etienne AG | Stans | 03.05.2021 |
Frühere Revisionsstelle (4)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
VATAR AG | Luzern | 09.07.2019 | 02.05.2021 | |
Berater & Partner AG | Luzern | 20.09.2017 | 08.07.2019 | |
BDO AG | Aarau | 13.01.2010 | 01.08.2012 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Isenschmid Schnyder Sitftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Isenschmid Schnyder Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005773818, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Isenschmid Schnyder Stiftung, in Buttisholz, CHE-110.403.156, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2022, Publ. 1005610772).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lütolf, Jakob, von Egolzwil, in Wauwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005610772, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Isenschmid Schnyder Stiftung, in Buttisholz, CHE-110.403.156, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2022, Publ. 1005565890).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ludin-Schurtenberger, Ursula, von Ettiswil, in Grosswangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ackermann, Peter Max, von Mels, in Affoltern am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zemp, Franz, von Willisau und Schötz, in Buttisholz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005565890, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Isenschmid Schnyder Stiftung, in Buttisholz, CHE-110.403.156, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2022, Publ. 1005427170).
Urkundenänderung:
29.07.2022.
Zweck neu:
Die Stiftung verfolgt den Zweck, im Schlossacher, Buttisholz, das Grundstück Nr. 1560, der Stiftung Landwirtschaft und Behinderte LuB im Stammhaus (Mülacher 1) für ein begleitetes Wohnen für Menschen mit einer Behinderung zu ermöglichen sowie der Einwohnergemeinde bzw. dem Schuldienst Rottal im Neubauteil (Mülacher 3) Schul- und Therapieräume zur Verfügung zu stellen für Lernende mit Defiziten in den Bereichen Logopädie, Schulpsychologie und Psychomotorik bis zur Sekundarstufe. Dies, mit einer unentgeltlichen, zinslosen Nutzniessung über je 50 Jahre ab Beurkundung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.