Auskünfte zu HarbourClub Chief Communications Officers
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über HarbourClub Chief Communications Officers
- HarbourClub Chief Communications Officers aus Zürich ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der am 08.02.2022 gegründeten Organisation HarbourClub Chief Communications Officers besteht aus 7 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 11.02.2022. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Organisation HarbourClub Chief Communications Officers lautet CHE-277.221.755.
Management (7)
neueste Vorstandsmitglieder
Hans Peter Nehmer,
Alice Heidi Chalupny Thöni,
Eduard Martin Estermann,
Larissa Alghisi Rubner,
Myriam Käser-Arnold
neuste Zeichnungsberechtigte
Hans Peter Nehmer,
Alice Heidi Chalupny Thöni,
Eduard Martin Estermann,
Larissa Alghisi Rubner,
Myriam Käser-Arnold
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.02.2022
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.6.002.964-2
UID/MWST
CHE-277.221.755
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Ziele sind der Erfahrungsaustausch unter den Leiterinnen und Leitern der Organisationskommunikation, die Auseinandersetzung mit Herausforderungen in der Kommunikation von Unternehmen und die Förderung informeller Kontakte untereinander. Um diesen Zielen gerecht zu werden, wird der Teilnehmerkreis auf 100 Mitglieder beschränkt. Der "HarbourClub Chief Communications Officers" verfolgt diesen Zweck durch: regelmässigen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern (Lunches); Kontakte und Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene mit Anspruchgruppen und verwandten Disziplinen; Kontakt zu Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, die sich mit der Kommunikation von Unternehmen befassen, sowie zu weiteren nationalen und internationalen Gremien; Kontakt zu Wissenschaftlern auf nationaler und internationaler Ebene, die sich mit der Kommunikation von Unternehmen befassen und an einem Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft interessiert sind; Bildung von Arbeitsgruppen, allenfalls unter Beizug von Spezialisten, zwecks Bearbeitung von Kommunikationsthemen; Durchführung von Workshops, zu denen nur Mitglieder zugelassen sind; Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen; Veröffentlichung von Informationen, die die Kommunikation von Unternehmen betreffen; Vertretung der Interessen der Mitglieder nach aussen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: HarbourClub Chief Communications Officers
Publikationsnummer: HR01-1005402994, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
HarbourClub Chief Communications Officers, in Zürich, CHE-277.221.755, c/o Andreas Jäggi, Ernastrasse 13, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.08.2000. 26.10.2005. 27.02.2008. 07.03.2018.
Zweck:
Ziele sind der Erfahrungsaustausch unter den Leiterinnen und Leitern der Organisationskommunikation, die Auseinandersetzung mit Herausforderungen in der Kommunikation von Unternehmen und die Förderung informeller Kontakte untereinander. Um diesen Zielen gerecht zu werden, wird der Teilnehmerkreis auf 100 Mitglieder beschränkt.
Der "HarbourClub Chief Communications Officers" verfolgt diesen Zweck durch:
regelmässigen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern (Lunches);
Kontakte und Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene mit Anspruchgruppen und verwandten Disziplinen;
Kontakt zu Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene, die sich mit der Kommunikation von Unternehmen befassen, sowie zu weiteren nationalen und internationalen Gremien;
Kontakt zu Wissenschaftlern auf nationaler und internationaler Ebene, die sich mit der Kommunikation von Unternehmen befassen und an einem Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft interessiert sind;
Bildung von Arbeitsgruppen, allenfalls unter Beizug von Spezialisten, zwecks Bearbeitung von Kommunikationsthemen;
Durchführung von Workshops, zu denen nur Mitglieder zugelassen sind;
Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen;
Veröffentlichung von Informationen, die die Kommunikation von Unternehmen betreffen;
Vertretung der Interessen der Mitglieder nach aussen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Nehmer, Hans Peter, von Roggwil (BE), in Oberrieden, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Estermann, Eduard Martin, von Römerswil, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Käser-Arnold, Myriam, von Dürrenroth, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ramseier, Salome, von Eggiwil, in Opfikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alghisi Rubner, Larissa, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chalupny Thöni, Alice, von Hasliberg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sidler, Roman, von Wädenswil, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.