Auskünfte zu Genossenschaft Zentrum Lindengarten
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Genossenschaft Zentrum Lindengarten
- Genossenschaft Zentrum Lindengarten hat den Sitz in Stettlen und ist aktiv. Sie ist eine Genossenschaft und in der Branche «Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen» tätig.
- Das Management der am 09.02.2009 gegründeten Organisation Genossenschaft Zentrum Lindengarten besteht aus 8 Personen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 05.07.2024, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die im Handelsregister BE eingetragene UID lautet CHE-114.712.254.
Management (8)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Andreas Hostettler,
Binja Breitenmoser,
Rita Flühmann-Chieu,
Hans Rudolf Schaller,
Ernst Lehmann
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Hostettler,
Susanne Gehrig,
Denise Balmer,
Binja Breitenmoser,
Rita Flühmann-Chieu
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
09.02.2009
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Stettlen
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.5.044.024-8
UID/MWST
CHE-114.712.254
Branche
Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen
Firmenzweck
1. Die Genossenschaft bezweckt die Erstellung und den Betrieb eines Alterszentrums mit altersgerechten Wohnungen und einem Pflegeheim mit der Bezeichnung 'Zentrum Lindengarten'. 2. Die Wohnungen und das Heim müssen in Bezug auf die Funktionalität, Bauqualität und Ästhetik hohen Ansprüchen genügen. Die Mieten der Wohnungen und die Kosten der Pflegezimmer sollen für die ältere Bevölkerung von Stettlen und der näheren Umgebung finanziell tragbar sein, und sie sind allen Interessenten zu gleichen Bedingungen zur Verfügung zu stellen. 3. Die altersgerechten Wohnungen sind für Seniorinnen und Senioren mit hoher Selbständigkeit bestimmt. Die Mieterinnen und Mieter sollen frei wählen können, ob sie von einzelnen Dienstleistungen des Pflegeheims Gebrauch machen wollen. 4. Im Pflegeheim finden pflegebedürftige Personen Aufnahme, die auf eine gesicherte pflegerische und medizinische Betreuung angewiesen sind; dabei müssen Selbstbestimmung und Eigenständigkeit im Rahmen des Möglichen garantiert sein. 5. Die Genossenschaft kann das Zentrum Lindengarten auf eigene Rechnung betreiben. Sie kann den Betrieb aber auch einer anderen gemeinnützigen Institution übertragen, welche die Einhaltung der Grundsätze gemäss den Absätzen 2, 3 und 4 garantiert. 6. Die Genossenschaft kann Grundstücke zu Eigentum oder im Baurecht sowie Dienstbarkeiten erwerben, und sie kann sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Beim Verkauf oder der Vermietung von Grundstücken sorgt die Genossenschaft dafür, dass die Vertragspartner mit diesen Grundstücken keine Spekulationsgeschäfte vornehmen können.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Gfeller + Partner AG | Bern | 13.02.2009 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Genossenschaft Alterszentrum Stettlen
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Genossenschaft Zentrum Lindengarten
Publikationsnummer: HR02-1006076688, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Zentrum Lindengarten, in Stettlen, CHE-114.712.254, Genossenschaft (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2024, Publ. 1005925843).
Statutenänderung:
26.06.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hässler, Tilo Dr., von St. Gallen, in Stettlen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Erb, Katharina, von Röthenbach im Emmental, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwahlen, Verena, von Rüeggisberg, in Bolligen, Mitglied der Verwaltung, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hostettler, Andreas, von Guggisberg, in Stettlen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gehrig, Susanne, von Röthenbach im Emmental, in Ried b. Worb (Worb), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005925843, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Zentrum Lindengarten, in Stettlen, CHE-114.712.254, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792082).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balmer, Denise, von Wilderswil, in Belp, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005792082, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Zentrum Lindengarten, in Stettlen, CHE-114.712.254, Genossenschaft (SHAB Nr. 138 vom 20.07.2021, Publ. 1005253182).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frei, Walter, von Dagmersellen, in Wohlen b. Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breitenmoser, Binja, von Appenzell, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flühmann-Chieu, Rita, von Saxeten, in Stettlen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hostettler, Andreas, von Guggisberg, in Stettlen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.